U20 Jugendbundesliga West
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Klub Kölner SF 1 (-) | ||||||||||
2 | SK Münster 1 (-) | ||||||||||
3 | SV Erkenschwick 1 (-) | ||||||||||
4 | SchachAkademie Paderborn 1 (-) | ||||||||||
5 | SF Brackel 1 (-) | ||||||||||
6 | SG Porz 1 (-) | ||||||||||
7 | SF Katernberg 1 (-) | ||||||||||
8 | Krefelder SK Turm 1 (-) |
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
So. 29.09.2024 | 11:00 | SV Erkenschwick 1 | SG Porz 1 | |
So. 08.12.2024 | 11:00 | SG Porz 1 | SchachAkademie Paderborn 1 | |
So. 26.01.2025 | 11:00 | SF Brackel 1 | SG Porz 1 | |
So. 16.02.2025 | 11:00 | Krefelder SK Turm 1 | SG Porz 1 | |
So. 23.03.2025 | 11:00 | SG Porz 1 | SF Katernberg 1 | |
So. 11.05.2025 | 11:00 | Klub Kölner SF 1 | SG Porz 1 | |
So. 25.05.2025 | 11:00 | SG Porz 1 | SK Münster 1 |
U20 NRW Jugendliga West
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SF Essen Werden 1 (-) | ||||||||||
2 | SG Porz 2 (-) | ||||||||||
3 | SK Bocholt 1 (-) | ||||||||||
4 | SG Solingen 1 (-) | ||||||||||
5 | SG Solingen 2 (-) | ||||||||||
6 | Mönchengladbacher SV 1 (-) | ||||||||||
7 | SG Kaarst 1 (-) | ||||||||||
8 | Düsseldorfer SK 1 (-) |
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
So. 29.09.2024 | 11:00 | SG Porz 2 | SG Kaarst 1 | |
So. 08.12.2024 | 11:00 | SF Essen Werden 1 | SG Porz 2 | |
So. 26.01.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | Düsseldorfer SK 1 | |
So. 16.02.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | SK Bocholt 1 | |
So. 23.03.2025 | 11:00 | SG Solingen 1 | SG Porz 2 | |
So. 11.05.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | SG Solingen 2 | |
So. 25.05.2025 | 11:00 | Mönchengladbacher SV 1 | SG Porz 2 |
Berichte
Vorrunde der SJNRW-Mannschaftsmeisterschaften
Vor genau drei Wochen fanden in Oer-Erkenschwick die Vorrunden der Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend NRW in den Altersklassen U12, U12w, U14, U16 und U16w statt. Bzw. in der U16w hätte die entsprechende Vorrunde stattfinden sollen. Leider meldeten sich nur insgesamt fünf Mannschaften aus vier Vereinen für dieses Turnier an, so dass es gar nicht erst ausgetragen…Weiter lesen
U12 wird Kölner Meister
Heute fand das Finale der U12 Mannschaftsmeisterschaft der Kölner Schachjugend in Porz statt. Als Sieger der Gruppe Ost trafen wir auf den Sieger der Gruppe West, dem Klub Kölner Schachfreunde. Durch Siege von Daniel und Matthis und dem Remis von Lennard konnten wir das Finale mit 2,5:1,5 gewinnen, und das sogar als reine U10-Mannschaft. 😉…Weiter lesen
Knappe Entscheidungen bei den Einzelmeisterschaften der SJNRW
Wie jedes Jahr fanden unmittelbar nach den Mittelrhein-Meisterschaften (erste Osterferienwoche) die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften statt (zweite Osterferienwoche). Mit Ausnahme der U18w stellte die SG Porz in jeder Altersklasse mindestens einen Teilnehmer. Turnierrekord! In der U12 musste Simon Fischermann nach gutem Start leider krankheitsbedingt nach der 3. Runde aus dem Turnier aussteigen. Dafür konnte Jonathan Geschke durch seinen 6….Weiter lesen
Große Erfolge bei der Mittelrhein Einzelmeisterschaft 2024
Bei der Mittelrhein Einzelmeisterschaft 2024 konnten fast alle Spielerinnen und Spieler der SG Porz einen Pokal mit nach Hause nehmen. Für die NRW Einzelmeisterschaft qualifizierten sich Jonathan Geschke als Sieger der Altersklasse U12, Felix Holzwarth mit einem zweiten Platz in der U16, sowie Charlotte Fischermann (1. Platz U14w) und Franziska Göb (2. Platz U16w).Dima Daaboul…Weiter lesen
Rurtalpokal 2024 in Düren
Es gibt Turniere, die haben ihren festen Platz im Turnier-Kalender. Und damit meine ich nicht nur, dass wir dort mit unseren Jugendlichen jedes Jahr aufschlagen, sondern dass sie auch immer am gleichen Termin stattfinden. Beides trifft auf den Rurtalpokal zu, der jährlich vom SV Lendersdorf ausgerichtet wird. Als Termin haben sich die Lendersdorfer bereits seit…Weiter lesen
Erfolge bei den SJM-Mannschaftsmeisterschaften U12 und U14 2024
Am vergangenen Wochenende fanden in Troisdorf die diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein in den Altersklassen U12 und U14 statt. Beide Turniere liefen aus Porzer Sicht erfolgreich; doch der Reihe nach … Am Samstag waren zuerst die jüngeren Spieler (also die U12) an der Reihe. Eigentlich wollten wir in dieser Altersklasse mit insgesamt 19 Porzern aufgeteilt…Weiter lesen
SJM U10, U10w + U12w Einzelmeisterschaft 2024
Am gestrigen Samstag, 20.01.2024 fand ein Saison-Highlight für unsere jüngsten Schachspieler statt: die SJM U10/U10w/U12w-Einzelmeisterschaften 2024. Tobias Niesel leitete das Turnier souverän ohne größere Komplikationen. Gespielt wurde in der Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen. In diesem Jahr wurde für jede Altersklasse ein eigenes Turnier mit jeweils 9 Runden nach Schweizer System gespielt, die Bedenkzeit betrug 15…Weiter lesen
Mission accomplished – Wir sind deutscher Meister U20 2023!
Als eines von acht Porzer Teams brach unsere U20 zur zentralen DVM in Magdeburg auf. Zum letzten Mal konnte der Kern unseres Teams aus dem „goldenen Jahrgang“ 2003 an der DVM teilnehmen und unser Team spielte bis auf wenige Veränderungen zum vierten Mal in derselben Besetzung. Alexander und Luca Suvorov besetzten die Spitzenbretter und Jonas…Weiter lesen
SG Porz ist Deutscher Vereinsmeister 2023 in der U20 und in der U16w!
Eigentlich hätte im Dezember 2020 zum fünfzigjährigen Jubiläum der Deutschen Schachjugend zum ersten Mal in der Geschichte die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft für Vereinsmannschaften (kurz: DVM) für alle Altersklassen an einem zentralen Ort stattfinden sollen. Doch dann kam Corona und eine solche zentrale Ausrichtung war zunächst einmal vom Tisch.Doch für die nun stattgefundene DVM griff die Deutsche…Weiter lesen
Jugend-Weihnachtsturnier 2023
Am vergangenen Freitag, 15.12. fand das Jugend-Weihnachtsturnier 2023 statt. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde diesmal in 2 Gruppen (Gruppe A: ≥ 1000 DWZ / Gruppe B: < 1000 DWZ) gespielt, jeweils mit 7 Runden nach Schweizer System. Während das A-Turnier (nach einer kleinen technischen Panne) mit einer Bedenkzeit von 5 Min./Spieler neu gestartet werden musste,…