NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022
Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten…Weiter lesen→
Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022
Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40…Weiter lesen→
NRW Mannschaftsmeisterschaften 2022 U16w / U12w / U10
Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt….Weiter lesen→
Erfolgreicher Saison-Auftakt unserer ersten beiden U20-Mannschaften
Am heutigen Sonntag starteten unsere ersten beiden U20-Mannschaften in die neue Saison. Während die 1. U20 gegen die SF Brackel antreten musste, spielte unsere 2. U20 Zuhause gegen die Schachfüchse Kempen.Weiter lesen→
Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht…Weiter lesen→
Pellenz-Cup in Nickenich
Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf…Weiter lesen→
Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich
Am heutigen Samstag, 03.09. fand das allseits beliebte Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich statt. Die Stimmung war wie immer super, von der SG Porz gingen genau 10 Kinder und Jugendliche (U8: 2 / U10: 2 / U12: 1 / U14: 4 / U18: 1) an den Start. Gespielt wurde in den 5 verschiedenen Altersklassen jeweils ein…Weiter lesen→
Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am kommenden Freitag (02.09.2022, 20:15 Uhr) startet unsere Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023. Wie in den letzten Jahren wird es anlässlich der ersten Runde wieder einen kleinen kostenlosen Imbiss (belegte Brötchen) und Frei-Getränke geben.
NRW-Cup in Oer-Erkenschwick
Am Sonntag, 28.08. ging es für einige Porzer zum NRW-Cup / NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft nach Oer-Erkenschwick. Organisatorisch gehört dieses Turnier zu den besten, an denen wir bisher teilgenommen haben. Im Startgeld von 16,50 € waren Frühstück, Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen inbegriffen. Außerdem gab es in jeder DWZ-Klasse für die ersten 5 Plätze großzügige Geldpreise zu…Weiter lesen→
18. Internationales Jugendturnier in Eupen
Mit einer Delegation von 17 Kindern und Jugendlichen (U8: 4 / U10: 2 / U12: 3 / U14: 5 / U16: 3 / U20: -) machte sich die SG Porz am Samstag, 27.08. nach Eupen (Belgien) zum 18. Internationalen Jugendturnier. Gespielt wurde in den 6 verschiedenen Altersklassen jeweils ein eigenes Turnier nach Schweizer System über…
SG Porz gewinnt die DSOL!
Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Porz hat am gestrigen Freitag die erstmals ausgetragene Deutsche Schach-Online-Liga (also im Prinzip die Online-Schach-Bundesliga) gewonnen!Hier geht es zu der offiziellen Seite der Mannschaft . Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
(Vereins-)Schach in Zeiten von Corona
Leider macht die Corona-Pandemie auch weiterhin viele sportliche Aktivitäten unmöglich. Im Schach hat dies zur Konsequenz, dass versucht wird, möglichst viele Angebote ins Internet zu verlagern. Diesem Trend kann und will sich natürlich auch die SG Porz nicht verschliessen.Aktuell gibt es drei größere Internet-Aktivitäten unseres Vereins: die Teilnahme mit drei Mannschaften an der Deutschen Schach-Online-Liga…Weiter lesen→
Einstellung des Spielbetriebs
Die NRW-Landesregierung hat am gestrigen Sonntag eine weitergehende Anordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen (die man z.B. hier im Wortlaut nachlesen kann). Darin heißt es unter anderem:„… Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen…Weiter lesen→
Absage des 4. Porzer Schnellschach-Opens
Aufgrund der Entwicklung der aktuellen Corona-Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, das für den 28.03.2020 geplante 4. Porzer Schnellschach-Open abzusagen. Eine Verschiebung des Turniers erscheint uns nicht möglich bzw. sinnvoll, da– zum einen nicht absehbar ist, wann Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder erlaubt sein werden und– zum anderen zu befürchten ist, dass dann sehr viele offizielle…Weiter lesen→
Ausfall Jugendtraining
Auch wenn es derzeit noch keine bekannte Infektion im Umfeld der SG Porz gibt, haben wir uns dafür entschieden, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie das Jugendtraining bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald die Lage es wieder zulassen wird, werden wir das Training natürlich wieder in gewohntem Umfang anbieten. Darüber werden wir hier frühzeitig informieren.Weiter lesen→
Durchschnittliche Ergebnisse bei den Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften
Die Deutschen Meisterschaften für Vereins-Jugendmannschaften (DVM) 2019 fanden wie immer im Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die drei Porzer Vertreter schnitten dabei in etwa so ab, wie es ihr jeweiliger Setzlistenplatz im Vorfeld erwarten ließ. Hier ein Überblick über die DVMs mit Porzer Beteiligung: Der jeweils erste Link pro…Weiter lesen→
Alexander Suvorov bei der Jugend-Europameisterschaft
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U16 hatte unser Spieler Alexander Suvorov die Berechtigung erlangt, entweder an der Jugend-Europa- oder der Jugend-Weltmeisterschaft in der entsprechenden Altersklasse teilzunehmen. Nach einiger Überlegung entschied er sich für eine Teilnahme bei der EM, welche aktuell vom 01. bis 11. August in Bratislava (Slowakei) stattfindet.Hier sind einige…Weiter lesen→
Alexander Suvorov ist Deutscher Meister U16!
Bei den vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Meisterschaften erreichte Alexander Suvorov einen riesigen Erfolg: In einem spannenden Finale gelang es ihm, sich den Titel des Deutschen Meisters U16 zu sichern! Wie außergewöhnlich dieser Titel ist, zeigt alleine schon die Tatsache, dass dies der erste Jugend-Titel ist, den ein Porzer Spieler jemals gewinnen konnte. Zwar…Weiter lesen→
Vier Porzer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften
Seit dem vergangenen Sonntag (09.06.) bis zum kommenden Samstag (15.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10 und U10w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort vier Kinder…Weiter lesen→
Sehr erfolgreiche Saison im Mannschaftsbereich
Am vergangenen Sonntag ging mit der letzten Runde unserer 9. Mannschaft die Saison 2018/19 im Erwachsenen-Bereich zu Ende. Insgesamt kann die SG Porz auf ein sehr erfolgreiches Spieljahr zurückblicken. Zwei Mannschaften (die 1. und die 4.) konnten aufsteigen und alle anderen Mannschaften erreichten mehr oder weniger souverän den Klassenerhalt. Damit spielen in der kommenden Saison…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 11(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 13. bis zum 17.04. fanden in der Jugendherberge Windeck-Rosbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zehn Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Alex Marcziter U14 : Alis Kazimov , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…Weiter lesen→
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 30.03.2019 fand das dritite Porzer Schnellschach-Open – als zweites Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Knapp 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Mikhail Zaitzev vom Bochumer SV. Endtabelle:
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 30.03.2019 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Wie im vergangenen Jahr wird dieses in Erinnerung an unseren langjährigen Mäzen Wilfried Hilgert ausgetragen.Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich….Weiter lesen→
U20 wird Deutscher Meister
Vom 26. bis 30. Dezember fanden wieder die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend statt. Diese wurden in sieben verschiedenen Altersklassen an unterschiedlichen Orten ausgetragen. Die SG Porz nahm in immerhin fünf(!) Altersklassen teil und alle fünf Mannschaften schafften das Kunststück, sich am Ende besser zu platzieren als man in der Startrangliste aufgeführt war. Den größen…Weiter lesen→
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2018
Seit dem vergangenen Sonntag (20.05.) bis zum kommenden Samstag (26.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren kännen. Von der SG Porz nehmen dort…Weiter lesen→
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 14.04.2018 fand das zweite Porzer Schnellschach-Open – als erstes Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Mehr als 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Alexander Donchenko von DJK Aufwärts Aachen. Endtabelle:
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 24. bis zum 28.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt acht Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda U14 : Gabriel Kogan , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 14.04.2018 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen.
NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022
Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten…Weiter lesen→
Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022
Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40…Weiter lesen→
NRW Mannschaftsmeisterschaften 2022 U16w / U12w / U10
Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt….Weiter lesen→
Erfolgreicher Saison-Auftakt unserer ersten beiden U20-Mannschaften
Am heutigen Sonntag starteten unsere ersten beiden U20-Mannschaften in die neue Saison. Während die 1. U20 gegen die SF Brackel antreten musste, spielte unsere 2. U20 Zuhause gegen die Schachfüchse Kempen.Weiter lesen→
Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht…Weiter lesen→
Pellenz-Cup in Nickenich
Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf…Weiter lesen→
Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich
Am heutigen Samstag, 03.09. fand das allseits beliebte Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich statt. Die Stimmung war wie immer super, von der SG Porz gingen genau 10 Kinder und Jugendliche (U8: 2 / U10: 2 / U12: 1 / U14: 4 / U18: 1) an den Start. Gespielt wurde in den 5 verschiedenen Altersklassen jeweils ein…Weiter lesen→
Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am kommenden Freitag (02.09.2022, 20:15 Uhr) startet unsere Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023. Wie in den letzten Jahren wird es anlässlich der ersten Runde wieder einen kleinen kostenlosen Imbiss (belegte Brötchen) und Frei-Getränke geben.
NRW-Cup in Oer-Erkenschwick
Am Sonntag, 28.08. ging es für einige Porzer zum NRW-Cup / NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft nach Oer-Erkenschwick. Organisatorisch gehört dieses Turnier zu den besten, an denen wir bisher teilgenommen haben. Im Startgeld von 16,50 € waren Frühstück, Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen inbegriffen. Außerdem gab es in jeder DWZ-Klasse für die ersten 5 Plätze großzügige Geldpreise zu…Weiter lesen→
18. Internationales Jugendturnier in Eupen
Mit einer Delegation von 17 Kindern und Jugendlichen (U8: 4 / U10: 2 / U12: 3 / U14: 5 / U16: 3 / U20: -) machte sich die SG Porz am Samstag, 27.08. nach Eupen (Belgien) zum 18. Internationalen Jugendturnier. Gespielt wurde in den 6 verschiedenen Altersklassen jeweils ein eigenes Turnier nach Schweizer System über…
SG Porz gewinnt die DSOL!
Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Porz hat am gestrigen Freitag die erstmals ausgetragene Deutsche Schach-Online-Liga (also im Prinzip die Online-Schach-Bundesliga) gewonnen!Hier geht es zu der offiziellen Seite der Mannschaft . Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
(Vereins-)Schach in Zeiten von Corona
Leider macht die Corona-Pandemie auch weiterhin viele sportliche Aktivitäten unmöglich. Im Schach hat dies zur Konsequenz, dass versucht wird, möglichst viele Angebote ins Internet zu verlagern. Diesem Trend kann und will sich natürlich auch die SG Porz nicht verschliessen.Aktuell gibt es drei größere Internet-Aktivitäten unseres Vereins: die Teilnahme mit drei Mannschaften an der Deutschen Schach-Online-Liga…Weiter lesen→
Einstellung des Spielbetriebs
Die NRW-Landesregierung hat am gestrigen Sonntag eine weitergehende Anordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen (die man z.B. hier im Wortlaut nachlesen kann). Darin heißt es unter anderem:„… Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen…Weiter lesen→
Absage des 4. Porzer Schnellschach-Opens
Aufgrund der Entwicklung der aktuellen Corona-Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, das für den 28.03.2020 geplante 4. Porzer Schnellschach-Open abzusagen. Eine Verschiebung des Turniers erscheint uns nicht möglich bzw. sinnvoll, da– zum einen nicht absehbar ist, wann Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder erlaubt sein werden und– zum anderen zu befürchten ist, dass dann sehr viele offizielle…Weiter lesen→
Ausfall Jugendtraining
Auch wenn es derzeit noch keine bekannte Infektion im Umfeld der SG Porz gibt, haben wir uns dafür entschieden, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie das Jugendtraining bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald die Lage es wieder zulassen wird, werden wir das Training natürlich wieder in gewohntem Umfang anbieten. Darüber werden wir hier frühzeitig informieren.Weiter lesen→
Durchschnittliche Ergebnisse bei den Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften
Die Deutschen Meisterschaften für Vereins-Jugendmannschaften (DVM) 2019 fanden wie immer im Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die drei Porzer Vertreter schnitten dabei in etwa so ab, wie es ihr jeweiliger Setzlistenplatz im Vorfeld erwarten ließ. Hier ein Überblick über die DVMs mit Porzer Beteiligung: Der jeweils erste Link pro…Weiter lesen→
Alexander Suvorov bei der Jugend-Europameisterschaft
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U16 hatte unser Spieler Alexander Suvorov die Berechtigung erlangt, entweder an der Jugend-Europa- oder der Jugend-Weltmeisterschaft in der entsprechenden Altersklasse teilzunehmen. Nach einiger Überlegung entschied er sich für eine Teilnahme bei der EM, welche aktuell vom 01. bis 11. August in Bratislava (Slowakei) stattfindet.Hier sind einige…Weiter lesen→
Alexander Suvorov ist Deutscher Meister U16!
Bei den vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Meisterschaften erreichte Alexander Suvorov einen riesigen Erfolg: In einem spannenden Finale gelang es ihm, sich den Titel des Deutschen Meisters U16 zu sichern! Wie außergewöhnlich dieser Titel ist, zeigt alleine schon die Tatsache, dass dies der erste Jugend-Titel ist, den ein Porzer Spieler jemals gewinnen konnte. Zwar…Weiter lesen→
Vier Porzer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften
Seit dem vergangenen Sonntag (09.06.) bis zum kommenden Samstag (15.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10 und U10w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort vier Kinder…Weiter lesen→
Sehr erfolgreiche Saison im Mannschaftsbereich
Am vergangenen Sonntag ging mit der letzten Runde unserer 9. Mannschaft die Saison 2018/19 im Erwachsenen-Bereich zu Ende. Insgesamt kann die SG Porz auf ein sehr erfolgreiches Spieljahr zurückblicken. Zwei Mannschaften (die 1. und die 4.) konnten aufsteigen und alle anderen Mannschaften erreichten mehr oder weniger souverän den Klassenerhalt. Damit spielen in der kommenden Saison…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 11(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 13. bis zum 17.04. fanden in der Jugendherberge Windeck-Rosbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zehn Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Alex Marcziter U14 : Alis Kazimov , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…Weiter lesen→
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 30.03.2019 fand das dritite Porzer Schnellschach-Open – als zweites Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Knapp 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Mikhail Zaitzev vom Bochumer SV. Endtabelle:
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 30.03.2019 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Wie im vergangenen Jahr wird dieses in Erinnerung an unseren langjährigen Mäzen Wilfried Hilgert ausgetragen.Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich….Weiter lesen→
U20 wird Deutscher Meister
Vom 26. bis 30. Dezember fanden wieder die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend statt. Diese wurden in sieben verschiedenen Altersklassen an unterschiedlichen Orten ausgetragen. Die SG Porz nahm in immerhin fünf(!) Altersklassen teil und alle fünf Mannschaften schafften das Kunststück, sich am Ende besser zu platzieren als man in der Startrangliste aufgeführt war. Den größen…Weiter lesen→
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2018
Seit dem vergangenen Sonntag (20.05.) bis zum kommenden Samstag (26.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren kännen. Von der SG Porz nehmen dort…Weiter lesen→
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 14.04.2018 fand das zweite Porzer Schnellschach-Open – als erstes Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Mehr als 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Alexander Donchenko von DJK Aufwärts Aachen. Endtabelle:
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 24. bis zum 28.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt acht Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda U14 : Gabriel Kogan , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 14.04.2018 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen.
NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022
Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten…Weiter lesen→
Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022
Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40…Weiter lesen→
NRW Mannschaftsmeisterschaften 2022 U16w / U12w / U10
Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt….Weiter lesen→
Erfolgreicher Saison-Auftakt unserer ersten beiden U20-Mannschaften
Am heutigen Sonntag starteten unsere ersten beiden U20-Mannschaften in die neue Saison. Während die 1. U20 gegen die SF Brackel antreten musste, spielte unsere 2. U20 Zuhause gegen die Schachfüchse Kempen.Weiter lesen→
Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht…Weiter lesen→
Pellenz-Cup in Nickenich
Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf…Weiter lesen→
Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich
Am heutigen Samstag, 03.09. fand das allseits beliebte Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich statt. Die Stimmung war wie immer super, von der SG Porz gingen genau 10 Kinder und Jugendliche (U8: 2 / U10: 2 / U12: 1 / U14: 4 / U18: 1) an den Start. Gespielt wurde in den 5 verschiedenen Altersklassen jeweils ein…Weiter lesen→
Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am kommenden Freitag (02.09.2022, 20:15 Uhr) startet unsere Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023. Wie in den letzten Jahren wird es anlässlich der ersten Runde wieder einen kleinen kostenlosen Imbiss (belegte Brötchen) und Frei-Getränke geben.
NRW-Cup in Oer-Erkenschwick
Am Sonntag, 28.08. ging es für einige Porzer zum NRW-Cup / NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft nach Oer-Erkenschwick. Organisatorisch gehört dieses Turnier zu den besten, an denen wir bisher teilgenommen haben. Im Startgeld von 16,50 € waren Frühstück, Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen inbegriffen. Außerdem gab es in jeder DWZ-Klasse für die ersten 5 Plätze großzügige Geldpreise zu…Weiter lesen→
18. Internationales Jugendturnier in Eupen
Mit einer Delegation von 17 Kindern und Jugendlichen (U8: 4 / U10: 2 / U12: 3 / U14: 5 / U16: 3 / U20: -) machte sich die SG Porz am Samstag, 27.08. nach Eupen (Belgien) zum 18. Internationalen Jugendturnier. Gespielt wurde in den 6 verschiedenen Altersklassen jeweils ein eigenes Turnier nach Schweizer System über…
SG Porz gewinnt die DSOL!
Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Porz hat am gestrigen Freitag die erstmals ausgetragene Deutsche Schach-Online-Liga (also im Prinzip die Online-Schach-Bundesliga) gewonnen!Hier geht es zu der offiziellen Seite der Mannschaft . Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
(Vereins-)Schach in Zeiten von Corona
Leider macht die Corona-Pandemie auch weiterhin viele sportliche Aktivitäten unmöglich. Im Schach hat dies zur Konsequenz, dass versucht wird, möglichst viele Angebote ins Internet zu verlagern. Diesem Trend kann und will sich natürlich auch die SG Porz nicht verschliessen.Aktuell gibt es drei größere Internet-Aktivitäten unseres Vereins: die Teilnahme mit drei Mannschaften an der Deutschen Schach-Online-Liga…Weiter lesen→
Einstellung des Spielbetriebs
Die NRW-Landesregierung hat am gestrigen Sonntag eine weitergehende Anordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen (die man z.B. hier im Wortlaut nachlesen kann). Darin heißt es unter anderem:„… Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen…Weiter lesen→
Absage des 4. Porzer Schnellschach-Opens
Aufgrund der Entwicklung der aktuellen Corona-Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, das für den 28.03.2020 geplante 4. Porzer Schnellschach-Open abzusagen. Eine Verschiebung des Turniers erscheint uns nicht möglich bzw. sinnvoll, da– zum einen nicht absehbar ist, wann Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder erlaubt sein werden und– zum anderen zu befürchten ist, dass dann sehr viele offizielle…Weiter lesen→
Ausfall Jugendtraining
Auch wenn es derzeit noch keine bekannte Infektion im Umfeld der SG Porz gibt, haben wir uns dafür entschieden, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie das Jugendtraining bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald die Lage es wieder zulassen wird, werden wir das Training natürlich wieder in gewohntem Umfang anbieten. Darüber werden wir hier frühzeitig informieren.Weiter lesen→
Durchschnittliche Ergebnisse bei den Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften
Die Deutschen Meisterschaften für Vereins-Jugendmannschaften (DVM) 2019 fanden wie immer im Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die drei Porzer Vertreter schnitten dabei in etwa so ab, wie es ihr jeweiliger Setzlistenplatz im Vorfeld erwarten ließ. Hier ein Überblick über die DVMs mit Porzer Beteiligung: Der jeweils erste Link pro…Weiter lesen→
Alexander Suvorov bei der Jugend-Europameisterschaft
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U16 hatte unser Spieler Alexander Suvorov die Berechtigung erlangt, entweder an der Jugend-Europa- oder der Jugend-Weltmeisterschaft in der entsprechenden Altersklasse teilzunehmen. Nach einiger Überlegung entschied er sich für eine Teilnahme bei der EM, welche aktuell vom 01. bis 11. August in Bratislava (Slowakei) stattfindet.Hier sind einige…Weiter lesen→
Alexander Suvorov ist Deutscher Meister U16!
Bei den vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Meisterschaften erreichte Alexander Suvorov einen riesigen Erfolg: In einem spannenden Finale gelang es ihm, sich den Titel des Deutschen Meisters U16 zu sichern! Wie außergewöhnlich dieser Titel ist, zeigt alleine schon die Tatsache, dass dies der erste Jugend-Titel ist, den ein Porzer Spieler jemals gewinnen konnte. Zwar…Weiter lesen→
Vier Porzer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften
Seit dem vergangenen Sonntag (09.06.) bis zum kommenden Samstag (15.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10 und U10w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort vier Kinder…Weiter lesen→
Sehr erfolgreiche Saison im Mannschaftsbereich
Am vergangenen Sonntag ging mit der letzten Runde unserer 9. Mannschaft die Saison 2018/19 im Erwachsenen-Bereich zu Ende. Insgesamt kann die SG Porz auf ein sehr erfolgreiches Spieljahr zurückblicken. Zwei Mannschaften (die 1. und die 4.) konnten aufsteigen und alle anderen Mannschaften erreichten mehr oder weniger souverän den Klassenerhalt. Damit spielen in der kommenden Saison…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 11(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 13. bis zum 17.04. fanden in der Jugendherberge Windeck-Rosbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zehn Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Alex Marcziter U14 : Alis Kazimov , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…Weiter lesen→
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 30.03.2019 fand das dritite Porzer Schnellschach-Open – als zweites Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Knapp 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Mikhail Zaitzev vom Bochumer SV. Endtabelle:
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 30.03.2019 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Wie im vergangenen Jahr wird dieses in Erinnerung an unseren langjährigen Mäzen Wilfried Hilgert ausgetragen.Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich….Weiter lesen→
U20 wird Deutscher Meister
Vom 26. bis 30. Dezember fanden wieder die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend statt. Diese wurden in sieben verschiedenen Altersklassen an unterschiedlichen Orten ausgetragen. Die SG Porz nahm in immerhin fünf(!) Altersklassen teil und alle fünf Mannschaften schafften das Kunststück, sich am Ende besser zu platzieren als man in der Startrangliste aufgeführt war. Den größen…Weiter lesen→
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2018
Seit dem vergangenen Sonntag (20.05.) bis zum kommenden Samstag (26.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren kännen. Von der SG Porz nehmen dort…Weiter lesen→
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 14.04.2018 fand das zweite Porzer Schnellschach-Open – als erstes Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Mehr als 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Alexander Donchenko von DJK Aufwärts Aachen. Endtabelle:
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 24. bis zum 28.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt acht Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda U14 : Gabriel Kogan , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 14.04.2018 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen.