U12-Mannschaften (KSJ-Ebene) nun komplett gestartet

Am gestrigen Sonntag konnte das noch ausstehende Erstrundenspiel unserer ersten U12-Mannschaft gegen die eigene dritte nachgeholt werden. Die Spieler der dritten wehrten sich nach Kräften (eine Partie endete erst nach knapp drei Stunden) und hätten in einer Partie wohl auch ein Unentschieden erreichen können. Letzten Endes gab es aber einen 4:0-Sieg für die favorisierte erste...Weiter lesen

Heimspiel-Vorteil beim Schach?

Gibt es beim Schach eventuell doch einen Heimspiel-Vorteil? Am vorletzten Sonntag (02.11.) waren unsere vier U20-Mannschaften im Einsatz. Während die beiden Mannschaften, die in Porz spielten, ihre Kämpfe mehr oder weniger deutlich gewinnen konnten, brachten die anderen beiden Mannschaften von ihren Auswärtsspielen leider keinen Mannschaftspunkt mit nach Hause. Wobei Statistiker jetzt wahrscheinlich zu Recht bemängeln dürften, dass...Weiter lesen

Erfolgreiches Wochenende für die SG Porz

Das vergangene lange Wochenende (19.-22.06.) verlief gleich für mehrere Spieler und Mannschaften der SG Porz überaus erfolgreich. Sowohl die U12- als auch die U14-Mannschaft konnten sich für die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren, wobei die U12 den NRW-Titel gewann. Die U20-Mannschaft gewann die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW gegen starke Konkurrenz. Samuel Fieberg gewann beim 17. Rhein-Main-Open die DWZ-Kategorie bis...Weiter lesen

Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2014 – Alexander Suvorov holt Bronze!

Bei den heute zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften waren sechs Porzer Vereinsmitglieder am Start. Alle sechs erreichten mindestens 50% der möglichen Punkte und alle landeten in der Nähe ihres jeweiligen Setzlisten-Platzes oder sogar deutlich darüber. So konnte Samuel Fieberg in der Altersklasse U14 – obwohl ’nur‘ an 15 gesetzt – einen sehr guten achten Platz erreichen....Weiter lesen

Saisonabschluss der U20-Mannschaften: Erste qualifiziert sich als NRW-Meister für die „Deutsche“!

Am Sonntag vor einer Woche (18.05.) fand die letzte Runde der U20-Mannschaftsmeisterschaft auf NRW-Ebene statt. Während die erste Mannschaft in der Jugendbundesliga West darum spielte, den ersten NRW-Mannschaftstitel dieser Saison im Jugendbereich nach Porz zu holen, wollte die zweite Mannschaft eine Klasse darunter ebenfalls den Gruppensieg erreichen. Ersteres gelang eindrucksvoll, letzteres optisch zwar auch, den...Weiter lesen

U12 Mannschaftsmeisterschaft der KSJ: Rein Porzer Endspiel!

Die U12-Mannschaftsmeisterschaft der Kölner Schachjugend wurde in dieser Saison in zwei Vorgruppen ausgetragen. Die beiden Gruppensieger bestreiten anschliessend das Finale und der Sieger darf sich dann „Kölner U12-Mannschaftsmeister 2013/2014“ nennen. Vor der siebten und letzten Runde in den Vorgruppen am vergangenen Sonntag (18.05.) hatten unsere erste und unsere zweite U12-Mannschaft gute Chancen, jeweils den Gruppensieg...Weiter lesen

U16 Mannschaft weiter auf Kurs

In der heutigen dritten Runde der U16-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW trat unsere Mannschaft beim Co-Tabellenführer Bochum an. Nach der Führung durch einen Sieg am vierten Brett wurde zwar keine der drei verbliebenen guten Stellungen in einen vollen Punkt umgemünzt. Da aber auch keine Partie verloren ging, konnte am Ende ein knapper aber wohl hochverdienter 2,5:1,5-Sieg notiert...Weiter lesen

U20 Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der SJM wurde abgesagt

Am heutigen Samstag hätte eigentlich die U20-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein stattfinden sollen. „Hätte“, denn gestern erreichte uns telefonisch die Absage dieser Meisterschaft.Gerade einmal vier Mannschaften (drei aus Porz und eine aus Godesberg) hatten sich bis zum Meldeschluss angemeldet. Da die Schachjugend Mittelrhein aber vier Qualifikationsplätze für die entsprechende Meisterschaft auf NRW-Ebene hat, entschloss sich der Spielleiter...Weiter lesen

Einzelmeisterschaften 2014 der SJNRW: Hervorragendes Ergebnis

Bei den am heutigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW haben sich gleich sechs(!!!) unserer Spieler eine Qualifikation für die entsprechenden Deutschen Meisterschaften gesichert. Ein so gutes Abschneiden gab es in unserer Vereinsgeschichte noch nie und wir gratulieren den betreffenden Spielern ganz herzlich! Im einzelnen haben folgende Spieler dieses Ziel erreicht: In der U18...Weiter lesen

Einzelmeisterschaften 2014 der SJM

Vom 12. bis 16.04. fanden in Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. In sechs Altersklassen kämpften die Teilnehmer um die Qualifikationsplätze für die entsprechenden Meisterschaften der Schachjugend NRW. Zudem wurde noch eine offene Gruppe (U20) ausgetragen.Insgesamt waren nicht weniger als 18(!) Kinder und Jugendliche aus Porz dort am Start. Hier die direkten Links zu den...Weiter lesen

Viele Erfolge beim Rurtalpokal

Am Samstag den 08.03. fand in Düren-Lendersdorf der 11. Rurtalpokal statt, eines der größten Jugend-Turniere in unserer Gegend. Über 200(!) Kinder und Jugendliche kämpften um Pokale, Sach- und einige Sonderpreise. Den ersten Erfolg konnten die Spieler aus unserem Verein bereits mit dem Beginn des Turniers verzeichnen: Mit 20 Teilnehmern wurde der Preis für das „größte Vereins-Kontingent“...Weiter lesen

U10- und U12w-Einzelmeisterschaften der SJM

Am Sonntag den 23.02.2014 fanden in Herzogenrath bei Aachen die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein (SJM) für die Altersklassen U10, U10w und U12w statt. Insgesamt spielten dort sieben Kinder aus unserem Verein mit.Nebenstehend ein Bild unserer Teilnehmer zusammen mit den beiden Jugend-Trainern Richard und Kathrin Sewald (im Hintergrund). Da sich insgesamt 11 Mädchen angemeldet hatten, trugen diese...Weiter lesen

Vierte Runde der U12-Mannschaften (KSJ-Ebene)

Nur einen Tag nach der letzten Runde der Kölner Jugend-Einzelmeisterschaft (also am 16.02.) war unser Spiellokal erneut fast bis auf den letzten Sitzplatz besetzt. Insgesamt nicht weniger als zehn(!) Mannschaften kämpften um Brett- und Mannschaftspunkte. Zum Glück waren nur zwei davon 8er-Mannschaften. Der Rest waren unsere vier U12-Mannschaften und ihre jeweiligen Gegner. Da diese sich ja an...Weiter lesen

Abschluss der Kölner Jugend-EM 2013/2014

or gut zwei Wochen (am Samstag dem 15.02.) fand in unseren Räumen die Schlussrunde der diesjährigen Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften statt. Noch einmal wurde an allen Brettern gekämpft: in der U8 und der U10 um die jeweils drei Pokale oder zumindest eine gute Platzierung; in allen anderen Altersklassen (außer der U20) um die begehrten Qualifikationsplätze für die Mittelrhein-Meisterschaften; und...Weiter lesen

Abschluss der SJM-U16-Mannschaftsmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand die letzte Runde der U16-Mannschaftmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein statt. Insgesamt können wir mit dem Saison-Ergebnis recht zufrieden sein. Einer kleinen Enttäuschung stehen gleich mehrere – teils unerwartete – Erfolge gegenüber. Überragend ist das Abschneiden unserer Mannschaften in der SJM-U16-Liga. Unsere erste Mannschaft konnte auch die letzte Runde gewinnen, nämlich mit 3:1...Weiter lesen

U12-Mannschaftsmeisterschaft der SJM

Am vorletzten Wochenende (01./02.02.) fanden die Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein (SJM) für die Altersklassen U12 und U14 statt. Für die Meisterschaft der Jüngeren hatten wir die Ausrichtung übernommen und so trafen sich am Samstag Nachmittag insgesamt 14 U12-Mannschaften in unserem Spiellokal. Dabei ging es um die Ermittlung des Mittelrhein-Meisters und derjenigen vier Mannschaften, die die SJM auf...Weiter lesen

Erste Entscheidungen bei den U16-Mannschaften

Wenn man an einer Meisterschaft mit insgesamt sechs Mannschaften teilnimmt, sollte man wohl davon ausgehen, dass einige Mannschaften besser abschneiden als erwartet und andere halt schlechter. In diesem Sinne ist es ein relativ normales Ergebnis, dass nach dem vorgestrigen vorletzten Spieltag der U16-Mannschaftmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein drei Mannschaften das gesteckte Saisonziel erreicht haben, während zwei...Weiter lesen

Volles Haus bei der SG Porz

Vergangenen Samstag war es in unseren Vereinsräumen so voll wie seit langem nicht mehr. Es fand der dritte Spieltag der diesjährigen Kölner Jugendeinzelmeisterschaften statt und – vermutlich durch Zufall – waren nur sehr wenige der angesetzten Paarungen verlegt worden. So kam es, dass knapp 90 Kinder und Jugendliche darum kämpften, sich eine möglichst gute Ausgangsposition...Weiter lesen

Deutsche Vereins-Jugendmeisterschaften 2013

Die Deutschen Vereins-Jugendmeisterschaften 2013 fanden wie jedes Jahr vom 26. bis 30. Dezember für die verschiedenen Altersklassen an mehreren Orten in Deutschland statt. Beim Betrachten der Ergebnisse stellt sich aus Porzer Sicht aus den unterschiedlichsten Gründen ein bitterer Beigeschmack ein; und dies, obwohl die Ergebnisse auf den ersten Blick gar nicht einmal so schlecht aussehen....Weiter lesen

Jugend-Weihnachtsturnier 2013

Am Freitag den 20.12. fand das alljährliche Jugend-Weihnachts-Turnier statt. In diesem Jahr nahmen genau 50 Kinder und Jugendliche aus unserem Verein daran teil, welche in insgesamt elf nach Spielstärke eingeteilten Gruppen um eine möglichst günstige Platzierung für die Preisverteilung kämpften.Aber nicht nur die hohe Beteiligung war erfreulich, sondern auch die Tatsache, dass – bis auf...Weiter lesen

Der Nikolaus bei den Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften

Am gestrigen zweiten Spieltag der Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften wartete zu Beginn der dritten Runde eine (süße) Überraschung auf die knapp 100 Teilnehmer: Neben den fertig aufgebauten Brettern und Uhren standen Schokoladen-Nikoläuse (oder waren es doch schon Weihnachtsmänner?) und warteten auf ihre neuen Besitzer.Somit konnte jeder Teilnehmer an diesem Spieltag etwas mit nach Hause nehmen: Zum einen mehr oder...Weiter lesen

Zwei Berichte zum U20-Mannschaftskampf gegen Raesfeld/Erle

Zum U20-Mannschaftskampf gegen Raesfeld/Erle vom vergangenen Sonntag erreichten uns zwei ausführliche Berichte. Zum einen vom Mannschaftsführer unserer Jugend-Bundesliga-Mannschaft Leo Evers, zum anderen vom Jugendwart der Kölner Schachjugend (und gleichzeitig Vereinsmitglied der SG Porz) Jeffrey Paulus. Auch wenn sie sich in einigen Punkten ‚überschneiden‘, kann man doch den einen oder anderen Unterschied in den Beurteilungen der...Weiter lesen

Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften 2013/14 gestartet

Am vergangenen Samstag fand in unseren Vereinsräumen der erste Spieltag der diesjährigen Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften statt. Um 11 Uhr starteten alle Altersklassen in ihre erste Runde und um 13 Uhr (U8 und U10) bzw. 15 Uhr (alle anderen Altersklassen) begann dann die zweite Runde. In diesem Jahr treten knapp 100 Spieler in den sieben Altersklassen (U8...Weiter lesen

Scroll to top