Durch einen deutlichen Erfolg in der letzten Runde (12.04.) erreichte unsere erste Mannschaft sozusagen auf der Zielgeraden doch noch die Meisterschaft der 2. Bundesliga West. Damit gelang ihr das Kunststück, diesen Titel bereits zum siebten Mal in Folge zu gewinnen (also seit der Saison 2008/2009 ununterbrochen!). Das damit verbundene Aufstiegs-Recht wird die SG Porz jedoch...
Autor: Uli Thiemonds
Auch für die Jugend ein sehr guter Sonntag
Bei den vielen Erfolgsmeldungen aus dem Herren-Bereich (siehe unten) wollte offensichtlich auch die Jugend diesen in nichts nachstehen. Die U16 erzielte gegen ihren stärksten Konkurrenten einen 3:1-Erfolg, wodurch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in dieser Altersklasse bereits in greifbare Nähe gerückt ist. Und unsere U10-Mannschaften lieferten bei der Vorrunde der NRW-Mannschaftsmeisterschaft hervorragende Ergebnisse. Die erste...Weiter lesen
Aufstiegs-Festival für die SG Porz
Am gestrigen Sonntag konnten gleich drei Mannschaften ihren Aufstieg bejubeln. Die fünfte und die siebte Mannschaft erreichten ihren Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft. Die neunte Mannschaft profitierte von einem überraschenden Ergebnis einer Parallel-Begegnung und steigt nun in die Bezirksklasse auf. Darüber hinaus verschaffte sich die sechste Mannschaft eine sehr gute Ausgangsposition für die...Weiter lesen
Ein perfekter Tag für unsere U20-Mannschaften
Am letzten Wochenende (18./19.04.) konnten alle vier U20-Mannschaften der SG Porz ihre Spiele gewinnen. Damit erreichten einige bereits eine Runde vor Schluss das gesteckte Saisonziel, andere machten einen großen Schritt auf dem Weg dorthin. Highlight war dabei sicherlich die Qualifikation der ersten Mannschaft für die Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft U20. Den Anfang machte unsere zweite U20-Mannschaft ....Weiter lesen
Regionalliga, wir kommen!
Nach weit mehr als einem Jahrzehnt wird die SG Porz in der kommenden Saison endlich wieder ein Team in der Regionalliga des Schachverbands Mittelrhein haben: Am vorletzten Sonntag (12.04.) konnte die dritte Mannschaft eine Runde vor Saison-Ende endlich den lang ersehnten Aufstieg aus der Verbandsliga klarmachen. Dabei sah es im Vorfeld der zehnten Runde der...Weiter lesen
Vierte Mannschaft wird Vizemeister in der Verbandsliga
Bereits einen Spieltag vor Saisonende steht fest, dass unsere vierte Mannschaft diese Saison als Vizemeister der Verbandsliga Mitte beenden wird. Fünf Punkte Rückstand auf den souveränen Aufsteiger aus Langenfeld und drei Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten bedeuten, dass sich in der letzten Runde nichts mehr am aktuellen Tabellenplatz ändern wird. Am vorletzten Sonntag (12.04.) empfing...Weiter lesen
Sieben auf einen Streich!
Bei den am vorgestrigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW konnten sich gleich sieben unserer Spieler für die entsprechenden Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren! Dreimal ging der Titel des NRW-Meisters nach Porz, nämlich an Xianliang Xu (Altersklasse U18, Bild links), Aurelia Siegel (U18w) und Kathrin Sewald (U16w). Vizemeister in ihrer Altersklasse wurden David Ramien (U16)...Weiter lesen
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am heutigen Ostermontag sind in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW gestartet. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit sage und schreibe 18(!) Teilnehmern stellt die SG Porz die mit Abstand größte Vereinsgruppe;...Weiter lesen
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 28.03. bis zum 01.04. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den fünf Altersklassen nahmen insgesamt 13 Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12: Robin Gallasch, Adrian Pislaru, Marius Pislaru U14: Ron Schröter, Richard Sewald U16: Dennis Kagan, Tobias Niesel, Daniel...Weiter lesen
Neu gegründete 10. Mannschaft steigt auf!
Wenn man es etwas ironisch/satirisch ausdrücken möchte, könnte man es z.B. wie folgt formulieren: Unsere Versuche, eine Mannschaft dauerhaft in der 2. Kreisklasse des Kölner Schachverbandes zu etablieren, sind auch in dieser Saison wieder gescheitert. Denn nach 2011/12 (damals die achte Mannschaft) und 2013/14 (damals die neunte Mannschaft) steigt nun auch die in diesem Jahr...Weiter lesen
Vierte Runde der U12-Mannschaften (KSJ-Ebene)
Am vorletzten Sonntag (01.03.) konnten unsere drei U12-Mannschaften allesamt gewinnen. Die erste Mannschaft erreichte damit bereits das Finale der Kölner Mannschaftsmeisterschaft, die zweite wahrte alle Chancen, es der ersten gleichzutun, und für die dritte war es der lang ersehnte erste Saison-Sieg. In der Gruppe Ost der Kölner U12-Mannschaftsmeisterschaft kam es in der vierten Runde zum...Weiter lesen
2. Mannschaft eventuell doch noch gefährdet
Eine kuriose Tabellen-Situation gibt es aktuell in der NRW-Oberliga. Unsere zweite Mannschaft hat derzeit eigentlich beruhigende 9:5 Mannschaftspunkte, kann also im schlechtesten Fall die Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto abschließen. Doch damit kann sie durchaus noch absteigen!? In der siebten Runde der NRW-Oberliga empfing unsere zweite Mannschaft die Erstvertretung des SV Wattenscheid. Diese besteht nach...Weiter lesen
Maximale Punkteausbeute dank guter Ersatzbank
Am gestrigen Sonntag hatten fünf unserer Mannschaften ein Spiel und alle fünf konnten einen Sieg einfahren. Auffällig dabei, dass zwar diverse Ersatzgestellungen aus unteren Mannschaften nötig waren, diese aber mit 4,5 Punkten aus fünf Partien entscheidenden Anteil an den Erfolgen hatten. Die erste Mannschaft verteidigte dabei ihren zweiten Platz in der 2. Bundesliga West. In...Weiter lesen
Kamelle!!! Oder halt Schach spielen…
Während hier im Rheinland der Straßenkarneval seinem Höhepunkt (Rosenmontag) entgegenstrebt, haben gleich 23 Spieler(innen) unseres Vereins eine Teilnahme an einem Schachturnier dem Einsammeln von diversem Wurfmaterial vorgezogen. Genau ein Dutzend spielt beim RAMADA Cup 6³ in Brühl mit, acht stellen mehr als ein Zehntel des Teilnehmerfeldes beim Karnevals-Open in Solingen und immerhin noch drei nehmen...Weiter lesen
Frauenmannschaft erreicht Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Am vergangenen Sonntag empfing unsere Frauenmannschaft den haushohen Favoriten der Regionalliga West, die Mannschaft des SK Turm Krefeld. War man aufgrund der DWZs der gemeldeten Spielerinnen eh schon Außenseiter, kam es am Spieltag selber noch schlimmer. Aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage musste man ein Brett freilassen und lief daher zu Beginn des Kampfes einem Rückstand...Weiter lesen
Abschluss der U16-Mannschaftsmeisterschaft (Mittelrhein-Ebene)
Am vorgestrigen Samstag endete die U16-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein. Und das mit einem zu 100% positiven Ergebnis für unsere sechs Mannschaften, also nicht nur – wie man dem nebenstehenden Ausschnitt der Tabelle der U16-Jugendliga entnehmen kann – für unsere drei Mannschaften dort, sondern auch in den anderen Ligen. In der SJM-U16-Jugendliga fuhr unsere erste Mannschaft...Weiter lesen
Ungefährdeter Doppelsieg bei den U12-Mannschaften (Mittelrhein-Ebene)
Waren am Samstag bei der U14 nur sechs Mannschaften am Start, so war das Feld einen Tag später bei der U12 mit 17 Teams doch deutlich größer. Die SG Porz stellte gleich fünf davon und am Ende belegten unsere beiden ersten Mannschaften auch die beiden ersten Plätze. Gerade einmal einen halben Brettpunkt(!) gab die Meistermannschaft...Weiter lesen
Porz gewinnt die U14-Mannschaftsmeisterschaft (Mittelrhein-Ebene)
Am vergangenen Samstag fand die Mannschaftsmeisterschaft U14 der Schachjugend Mittelrhein statt. Leider fanden gerade einmal sechs Teams (zwei davon aus Porz) den Weg nach Leverkusen-Rheindorf. Unsere erste Mannschaft konnte alle Spiele relativ souverän gewinnen und wurde am Ende deutlicher Turniersieger. Die zweite Mannschaft verlor einige Kämpfe recht unglücklich und musste sich am Ende mit dem...Weiter lesen
Sehr erfolgreicher Sonntag: +5 =1 -0
Am vorgestrigen Sonntag waren insgesamt sechs unserer Herren-Mannschaften am Start, drei davon bei uns zu Hause in Porz und drei ‚auf fremden Plätzen‘. Die zweite, die vierte und die neunte Mannschaft konnten ihre Heimspiele jeweils relativ deutlich gewinnen. Dazu konnten auch die dritte Mannschaft (bei der Stadtverwaltung Bonn) und die zehnte Mannschaft (bei der fünften...Weiter lesen
Weitere Entscheidungen bei den U16-Mannschaften
Am letzten Samstag (10.01.) stand für alle unsere sechs U16-Mannschaften der vorletzte Spieltag auf dem Programm. Obwohl einige Mannschaften doch erhebliche Personalprobleme hatten, gab es im Großen und Ganzen recht erfreuliche Ergebnisse. Und durch diese Ergebnisse wurden bereits vorzeitig fast alle Saisonziele erreicht. In der sechsten Runde der SJM-U16-Liga hatte unsere erste Mannschaft die größten...Weiter lesen
Große Erfolge bei den Deutschen Vereins-Jugendmannschaften (DVMs)
Am vorletzten Tag des Jahres endeten heute die Deutschen Vereins-Jugendmeisterschaften 2014. Diese fanden für die unterschiedlichen Altersklassen an verschiedenen Orten in Deutschland statt und die SG Porz nahm im Jungenbereich in allen vier Altersklassen teil, bei denen eine Qualifikation notwendig war: U12, U14, U16 und U20. Dabei wurde die U14 überlegen Deutscher Meister und die...Weiter lesen
Erste Entscheidungen bei den U16-Mannschaften
Am vorgestrigen Samstag stand für unsere sechs U16-Mannschaften jeweils ein Spieltag auf dem Programm. Dabei gab es vier Siege (einer davon leider kampflos), ein Unentschieden und eine Niederlage. Insbesondere in der höchsten der drei Klassen fielen dabei schon erste – aus Porzer Sicht allesamt positive – Entscheidungen in Sachen Auf- und Abstieg. In der fünften...Weiter lesen
Ein Déjà-Vu: Vier Siege und ein Unentschieden
Von den Ergebnissen her verliefen die Spiele im am heutigen Sonntag haargenau so wie eine Woche zuvor: Vier Mannschaften konnten gewinnen und eine erreichte ein Unentschieden. Die Frauenmannschaft kehrte mit einem Sieg aus Aachen zurück, die zweite Mannschaft hatte eine noch viel weitere Fahrt nach Lieme (Lemgo), nahm dort aber ebenfalls beide Punkte mit. Die...Weiter lesen
Mehr als 150 Schachspieler an einem Wochenende
Premiere am gestrigen Sonntag: Erstmals fanden gleichzeitig vier Herren-Mannschaftskämpfe und zusätzlich noch ein U16-Mannschaftskampf bei uns in Porz statt. Wären alle Mannschaften vollzählig angetreten (was zwei Mal leider nicht der Fall war), hätten also 72 Spieler in unserem Spiellokal an den Brettern gesessen. Zusammen mit den 82 Kindern und Jugendlichen, die tags zuvor beim dritten Spieltag...Weiter lesen
Dritte Runde der U20-Mannschaften
Im Gegensatz zu den U12-Mannschaften hatten unsere U20-Mannschaften am vergangenen Sonntag (30.11.) „volles Programm“. Alle vier hatten ihre dritte Runde und so hatten die Mannschaftsführer eine Menge Arbeit, um Ersatzgestellungen und damit verbundene Domino-Effekte auf die unteren Mannschaften zu vermeiden. Lange Zeit sah es in dieser Hinsicht gar nicht gut aus, doch letzten Endes konnten alle...Weiter lesen
Zweite Runde der U12-Mannschaften (KSJ-Ebene)
Relativ übersichtlich (aus Porzer Sicht) gestaltete sich die zweite Runde der U12-Mannschaften am vergangenen Sonntag: Aufgrund ungerader Mannschafts-Zahlen in ihren Gruppen waren unsere zweite und dritte Mannschaft jeweils spielfrei. Einzig unsere erste U12-Mannschaft hatte ein Spiel und erledigte ihre Aufgabe in souveräner Manier. In der zweiten Runde der Kölner U12-Mannschaftsmeisterschaft (Gruppe Ost) konnte unsere erste Mannschaft zum zweiten...Weiter lesen
Frauenmannschaft verteidigt Tabellenführung
Einen recht erfolgreichen Spieltag gab es am gestrigen Sonntag: Insgesamt traten sechs Mannschaften an und am Ende des Tages standen fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Den Anfang (im wahrsten Sinne des Wortes) machte unsere Frauen-Regionalliga-Mannschaft. Denn diese hatte um 10:00 Uhr Spielbeginn, während unsere fünf Jugend-Mannschaften erst eine Stunde später an den Brettern sitzen mussten....Weiter lesen
Erste Saisonniederlage für die zehnte Mannschaft
Eine ganz besondere Premiere gab es in dieser Saison im Bereich der Herren-Mannschaften: Zum ersten Mal seit Bestehen unseres Vereins geht heuer eine zehnte(!) Mannschaft an den Start. Auslöser für diese Entwicklung waren zum einen diverse Neuzugänge zu Beginn der Saison; und zum anderen viele spielstarke Jugendliche, die neben den Partien in ihren Jugendmannschaften noch weitere Spiele...Weiter lesen
Spieltag der U16-Mannschaften
Eigentlich hätten vorgestern alle unsere sechs U16-Mannschaften eine Begegnung austragen sollen. ‚Eigentlich‘, denn unsere sechste U16-Mannschaft (und vor allem ihr Gegner) spielten irgendwie die ursprünglich im Jahre 2003 eingestellte bekannte TV-Show „Pleiten, Pech & Pannen“ nach. Zunächst aber zu den Spielen, die auch tatsächlich ausgetragen wurden. In der SJM-U16-Liga stand die vierte Runde auf dem Programm...Weiter lesen
Bretter freilassen bringt keinen Erfolg
Am vorgestrigen Sonntag fuhr unsere siebte Mannschaft zu einem Auswärtsspiel nach Bergisch Gladbach. Das Freilassen eines Bretts war noch ’semi-geplant‘: Eine krankheitsbedingte Absage konnte trotz eines Telefon-Marathons am späten Samstag Nachmittag nicht mehr sinnvoll kompensiert werden. Aber dann erschien darüber hinaus am Sonntag ein weiterer Spieler trotz fester Zusage nicht und so gab man gleich zwei...Weiter lesen