U20 Jugendbundesliga West
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Klub Kölner SF 1 (-) | ||||||||||
2 | SK Münster 1 (-) | ||||||||||
3 | SV Erkenschwick 1 (-) | ||||||||||
4 | SchachAkademie Paderborn 1 (-) | ||||||||||
5 | SF Brackel 1 (-) | ||||||||||
6 | SG Porz 1 (-) | ||||||||||
7 | SF Katernberg 1 (-) | ||||||||||
8 | Krefelder SK Turm 1 (-) |
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
So. 29.09.2024 | 11:00 | SV Erkenschwick 1 | SG Porz 1 | |
So. 08.12.2024 | 11:00 | SG Porz 1 | SchachAkademie Paderborn 1 | |
So. 26.01.2025 | 11:00 | SF Brackel 1 | SG Porz 1 | |
So. 16.02.2025 | 11:00 | Krefelder SK Turm 1 | SG Porz 1 | |
So. 23.03.2025 | 11:00 | SG Porz 1 | SF Katernberg 1 | |
So. 11.05.2025 | 11:00 | Klub Kölner SF 1 | SG Porz 1 | |
So. 25.05.2025 | 11:00 | SG Porz 1 | SK Münster 1 |
U20 NRW Jugendliga West
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SF Essen Werden 1 (-) | ||||||||||
2 | SG Porz 2 (-) | ||||||||||
3 | SK Bocholt 1 (-) | ||||||||||
4 | SG Solingen 1 (-) | ||||||||||
5 | SG Solingen 2 (-) | ||||||||||
6 | Mönchengladbacher SV 1 (-) | ||||||||||
7 | SG Kaarst 1 (-) | ||||||||||
8 | Düsseldorfer SK 1 (-) |
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
So. 29.09.2024 | 11:00 | SG Porz 2 | SG Kaarst 1 | |
So. 08.12.2024 | 11:00 | SF Essen Werden 1 | SG Porz 2 | |
So. 26.01.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | Düsseldorfer SK 1 | |
So. 16.02.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | SK Bocholt 1 | |
So. 23.03.2025 | 11:00 | SG Solingen 1 | SG Porz 2 | |
So. 11.05.2025 | 11:00 | SG Porz 2 | SG Solingen 2 | |
So. 25.05.2025 | 11:00 | Mönchengladbacher SV 1 | SG Porz 2 |
Berichte
Michelle und Tamila bei der Jugend-WM 2023 in Montesilvano
Die Jugend-Weltmeisterschaft 2023 in den Altersklassen U14(w) – U18(w) wird vom 13.11. – 24.11.2023 in Montesilvano (Italien) ausgetragen. Gespielt werden jeweils 11 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40 Züge, 30 Min./Rest und 30 Sek. Inkrement/Zug. Von der SG Porz nehmen Michelle Trunz (U16w) und Tamila Trunz (U14w) teil. Michelle startet von…
NRW ist Ländermeister – mit Porzer Beteiligung
Vergangene Woche fand in Hannover die Deutsche Ländermeisterschaft statt, bei der Auswahlen der Bundesländer in 8er-Mannschaften um den Titel spielten. Der Sieger hieß wie auch im Vorjahr: Nordrhein-Westfalen. Dieses Jahr spielte ich als einziger Porzer in der Mannschaft, zuletzt hatten noch Christian Gluma, Maria Burlutskaia und Michelle und Tamila Trunz teilgenommen. Dabei saß ich an…Weiter lesen
Gelungener Saisonstart in die neue U20-Saison
Am heutigen Sonntag (17.09.2023) startete unsere Jugendbundesliga-Mannschaft in die neue Saison. Nachdem der außerordentlich starke 2003er-Jahrgang altersbedingt ausgeschieden ist, ist die Mannschaft nun runderneuert mit frischen, jungen Wilden an den hinteren Brettern. Daher war der Klassiker bei den SF Brackel ein angemessener Prüfstein, den es für einen guten Saisonstart und das erneute Ziel DVM-Qualifikation zu…Weiter lesen
Schachtreff Nickenich 2023
Heute ging der Schachtreff Nickenich 2023 zu Ende. Die wichtigste Information schon mal vorab: Der Schachtreff Nickenich 2024 findet am 07.09.2024 (31. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open) und 08.09.2024 (25. Pellenz-Cup für 4er-Teams) statt. Der Schachtreff Nickenich gehört inzwischen zu unseren absoluten Lieblingsturnieren. Hier stimmt einfach alles: Die Organisation ist perfekt, es gibt einen großen Turniersaal und einen…
Riesige Erfolge bei den Mannschaftsmeisterschaften der SJNRW
Am vergangenen langen Fronleichnams-Wochenende fanden die Endrunden der Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend NRW (SJNRW) statt. Vor Corona waren das noch ’nur‘ drei Altersklassen (U12, U14 und U14w) und diese wurden seit nunmehr über zehn Jahren immer in der Bildungsstätte ‚Auf dem Ahorn‘ im tiefsten Sauerland ausgetragen. In der Zwischenzeit hat aber die Deutsche Schachjugend die Mädchen-Altersklassen…Weiter lesen
Bronze für Tamila Trunz bei der Deutschen – Ramil Sabirov wird Zweiter im Open
Am Samstag gingen die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften zu Ende. Das herausragende Ergebnis aus Porzer Sicht erzielte dabei Tamila Trunz, die in ihrer Altersklasse (U14w) die Bronze-Medaille holte. Dabei hatte sie sogar noch Pech, da sie nur aufgrund der zweiten Hilfswertung hinter der Zweitplatzierten landete. Sehr zufrieden dürfte darüber hinaus auch Familie Sabirov sein. Ramil belegte im…Weiter lesen
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2023 – viele Porzer sind dabei!
Am morgigen Sonntag starten im Sauerlandstern in Willingen die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2023. In diesem Jahr sind sechs Porzer Kinder/Jugendliche dort am Start (die Links führen jeweils zu den Übersichtsseiten der Altersklassen bzw. direkt zu den jeweiligen Spieler-Karten bei der DSJ):– in der U18: Jonas Gallasch;– in der U16w: Michelle Trunz;– in der U14w: Maria Burlutskaia…Weiter lesen
Das ACG Bonn ist deutscher Schulschachmeister 2023
Was hat denn Schulschach auf einer Vereinshomepage zu suchen? Ganz einfach: Mit Michelle, Moritz und Tamila kommen gleich 3 der 4 Teammitglieder aus Porz, also fast eine reine Porzer Mannschaft. 🙂 Die deutsche Schulschachmeisterschaft WK III wurde vom 11.05.-14.05.2023 in der Jugendherberge Kassel ausgetragen. Die Mannschaft bestand aus Michelle, Edgard, Moritz und Tamila und wurde…
Vorrunde der SJNRW-Mannschaftsmeisterschaften (U12w, U16w, U12, U14 und U16)
Am vergangenen Samstag (06.05.) fand in Dortmund die Vorrunde der SJNRW-Mannschaftsmeisterschaften für die Altersklassen U12w, U16w, U12, U14 und U16 statt. Bei den ‚offenen‘ Altersklassen (also Mädchen und Jungs zusammen) hatten wir uns in der U16 und in der U14 mit jeweils einer Mannschaft qualifiziert.Bei der U12 hatten wir sogar zwei Mannschaften am Start, da…Weiter lesen
Jonas Gallasch und Maria Burlutskaia gewinnen NRW-JEM 2023
Vom 10.04. – 15.04.2023 fanden wie gewohnt in der zweiten Osterferienwoche die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften in Kranenburg statt. Gespielt wurde in 10 unterschiedlichen Altersklassen U10(w) – U18(w), außerdem gab es wieder eine offene JEM. Von der SG Porz gingen insgesamt 14 Kinder und Jugendliche an den Start (U10: 2 / U18: 1 / U10w: 2 / U12w:…