Archiv

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt. Es wurden zwei Turniere über jeweils 5 Runden nach Schweizer System ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug 55 Min.+5 Sek. Zeitzuschlag/Zug. Nachdem es noch einige Absagen gab und einige Kinder nachrücken konnten, nahmen letztlich 46 Kinder an den beiden… Weiter lesen

Wiederbelebung des Porzer Schnellschach-Opens

Leider mussten wir ja das für Ende März 2020 bereits fest geplante 4. Porzer Schnellschach-Open aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Auch in den Folgejahren war an die Durchführung eines Turniers dieser Größenordnung in unseren Vereinsräumen eher nicht zu denken. Doch inzwischen hat sich ja das gesellschaftliche Leben wieder weitgehend normalisiert und uns ist es zudem gelungen,… Weiter lesen

Runde 6 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 6. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Bei seiner dritten Teilnahme gelang es Uwe Wagenknecht, den Turniersieg (ungeschlagen) mit 7 Punkten nach Hause zu holen. Auf Platz 2 landete… Weiter lesen

Simultan beim WR Chess Masters

Gestern wurde das WR Chess Masters im Hyatt Regency Düsseldorf eröffnet. Dieses Superturnier mit zehn Weltklassespielern, bei dem auch das größte deutsche Nachwuchstalent Vincent Keymer an den Start geht, findet vom 15.02.-26.02.2023 statt. Die Partien werden live im Internet gestreamt und von den beiden Schachgrößen Yasser Seirawan und Elisabeth Pähtz kommentiert. Neben diesem Superturnier gibt… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U14 – Porzer Mannschaft qualifiziert sich für NRW

Einen Tag nach der U12 war dann die Altersklasse U14 an der Reihe. Auch hier war die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften relativ übersichtlich (mit acht wenigstens eine mehr als bei der U12). Aber immerhin verteilten sich diese Mannschaften auf deutlich mehr Vereine, nämlich sechs. Da die Schachjugend Mittelrhein in dieser Altersklasse fünf Qualifikationsplätze hat, war… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U12 – Weltpremiere durch die SG Porz 😉

Vor gut zwei Wochen fand die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft U12 der Schachjugend Mittelrhein statt. Leider war die Anzahl der teilnehmenden Vereine sehr übersichtlich: Gerade einmal drei Vereine mit insgesamt sieben Mannschaften hatten sich zu diesem eigentlich sehr interessanten Turnier eingefunden. Und dadurch kam direkt eine Änderung in der Turnierordnung der Schachjugend NRW zum Tragen. Auf deren… Weiter lesen

Runde 5 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag fand die 5. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen diesmal jedoch nur 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. An der Spitze (und vor allem im Mittelfeld) ging es diesmal äußerst knapp zur Sache. Die beste… Weiter lesen

U20-Mannschaft qualifiziert sich für DVM 2023

Am 5. Spieltag der Jugendbundesliga West empfing die 1. U20-Mannschaft als Tabellenführer mit weißer Weste den Tabellenletzten Blauer Springer Paderborn. Da annähernd die „Stammsechs“ ans Brett gebracht werden konnte, waren wir klarer Favorit und ein hoher Sieg war angesichts eines durchschnittlichen DWZ-Übergewichts von mindestens rd. 300 DWZ je Brett angepeilt. Der Kampf entwickelte sich jedoch… Weiter lesen

SJM U10, U10w + U12w Einzelmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand einer der Saison-Höhepunkte für unsere Jüngsten statt: Die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein in den Altersklassen U10, U10w und U12w. Im Gegensatz zu den älteren Altersklassen, bei denen der Qualifikations-Turnus bereits auf Kölner Ebene startet, beginnt dieser für die genannten drei Altersklassen mit einem offenen Schnellschach-Turnier auf Mittelrhein-Ebene. Dabei spielten die U10w… Weiter lesen

Eine Meisterschaft, die keinen 2. Sieger verdient hat

Porzer U20 wird Deutscher Vizemeister bei der DVM in Münster. Es berichtet Teamcaptain Jeffrey Paulus Vom 26.-30.12.2022 fanden in der Jugendherberge Münster die DVM in den Altersklassen U20 und U20w statt. Wie im Vorjahr, bestand unser eingespieltes Team aus Alexander und Luca Suvorov, Jonas und Robin Gallasch, Laurin Perkampus, Borna Mohammadi Nia und Rafael Sabirov…. Weiter lesen

Jugend-Weihnachtsturnier 2022

Am 16. Dezember war es endlich wieder so weit- Das Porzer Jugend-Weihnachtsturnier konnte endlich wieder stattfinden. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen in 8 Gruppen einen spannenden Wettkampf aus. Zu gewinnen gab es tolle Preise, von Brettspielen über Schachausrüstung zu Büchern, Stiften oder Maus und Tastatur für den PC. Damit nicht die DWZ stärksten Spieler automatisch die… Weiter lesen

Einladung zum Jugend-Weihnachtsturnier am 16.12.

Hallo zusammen, nach ein paar Diskussionen haben wir uns jetzt doch noch dafür entschieden, ein erstes ‚Nach-Corona-Weihnachtsturnier‘ in der gewohnten Form auszutragen.Da Freitag der 23.12. wohl schon zu nah an Weihnachten liegt (da dürften doch schon einige auf dem Weg zur Verwandtschaft oder gar auf dem Weg in den Urlaub sein), wird dieses Turnier am… Weiter lesen

Runde 4 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 4. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 14 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Mit ganz entspannten 12 Punkten und einem ganzen Punkt Vorsprung konnte Jonas Gallasch den Turniersieg eintüten. Ramil Sabirov (11 Pkt.) landete auf… Weiter lesen

Michelle und Tamila bei der Jugend-EM 2022 in Antalya

Morgen startet die Jugend-Europameisterschaft 2022 in Antalya (Türkei) in den Altersklassen U8(w) – U18(w). Die Meisterschaft wird vom 06.11. – 14.11.2022 ausgetragen. Gespielt werden jeweils 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40 Züge, 30 Min./Rest und 30 Sek. Inkrement/Zug. Von der SG Porz nehmen Michelle Trunz (U14w) und Tamila Trunz (U12w)… Weiter lesen

Runde 3 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 3. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 8 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Ramil Sabirov musste lediglich eine Niederlage einstecken und konnte das Turnier somit souverän mit 6.5 Punkten gewinnen. Dabei verwies er Jonas Gallasch… Weiter lesen

Runde 2 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Heute fand die 2. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 8 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Strahlender Turniersieger wurde Jonas Gallasch mit 6 Punkten, gefolgt von Jeffrey Paulus (5.5 Pkt.) und Rafael Sabirov (5.0 Pkt.). In der Gesamtwertung… Weiter lesen

NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022

Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten… Weiter lesen

Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022

Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40… Weiter lesen

NRW Mannschafts­meisterschaften 2022 U16w / U12w / U10

Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt…. Weiter lesen

Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht… Weiter lesen

Pellenz-Cup in Nickenich

Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf… Weiter lesen

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt. Es wurden zwei Turniere über jeweils 5 Runden nach Schweizer System ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug 55 Min.+5 Sek. Zeitzuschlag/Zug. Nachdem es noch einige Absagen gab und einige Kinder nachrücken konnten, nahmen letztlich 46 Kinder an den beiden… Weiter lesen

Wiederbelebung des Porzer Schnellschach-Opens

Leider mussten wir ja das für Ende März 2020 bereits fest geplante 4. Porzer Schnellschach-Open aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Auch in den Folgejahren war an die Durchführung eines Turniers dieser Größenordnung in unseren Vereinsräumen eher nicht zu denken. Doch inzwischen hat sich ja das gesellschaftliche Leben wieder weitgehend normalisiert und uns ist es zudem gelungen,… Weiter lesen

Runde 6 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 6. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Bei seiner dritten Teilnahme gelang es Uwe Wagenknecht, den Turniersieg (ungeschlagen) mit 7 Punkten nach Hause zu holen. Auf Platz 2 landete… Weiter lesen

Simultan beim WR Chess Masters

Gestern wurde das WR Chess Masters im Hyatt Regency Düsseldorf eröffnet. Dieses Superturnier mit zehn Weltklassespielern, bei dem auch das größte deutsche Nachwuchstalent Vincent Keymer an den Start geht, findet vom 15.02.-26.02.2023 statt. Die Partien werden live im Internet gestreamt und von den beiden Schachgrößen Yasser Seirawan und Elisabeth Pähtz kommentiert. Neben diesem Superturnier gibt… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U14 – Porzer Mannschaft qualifiziert sich für NRW

Einen Tag nach der U12 war dann die Altersklasse U14 an der Reihe. Auch hier war die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften relativ übersichtlich (mit acht wenigstens eine mehr als bei der U12). Aber immerhin verteilten sich diese Mannschaften auf deutlich mehr Vereine, nämlich sechs. Da die Schachjugend Mittelrhein in dieser Altersklasse fünf Qualifikationsplätze hat, war… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U12 – Weltpremiere durch die SG Porz 😉

Vor gut zwei Wochen fand die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft U12 der Schachjugend Mittelrhein statt. Leider war die Anzahl der teilnehmenden Vereine sehr übersichtlich: Gerade einmal drei Vereine mit insgesamt sieben Mannschaften hatten sich zu diesem eigentlich sehr interessanten Turnier eingefunden. Und dadurch kam direkt eine Änderung in der Turnierordnung der Schachjugend NRW zum Tragen. Auf deren… Weiter lesen

Runde 5 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag fand die 5. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen diesmal jedoch nur 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. An der Spitze (und vor allem im Mittelfeld) ging es diesmal äußerst knapp zur Sache. Die beste… Weiter lesen

U20-Mannschaft qualifiziert sich für DVM 2023

Am 5. Spieltag der Jugendbundesliga West empfing die 1. U20-Mannschaft als Tabellenführer mit weißer Weste den Tabellenletzten Blauer Springer Paderborn. Da annähernd die „Stammsechs“ ans Brett gebracht werden konnte, waren wir klarer Favorit und ein hoher Sieg war angesichts eines durchschnittlichen DWZ-Übergewichts von mindestens rd. 300 DWZ je Brett angepeilt. Der Kampf entwickelte sich jedoch… Weiter lesen

SJM U10, U10w + U12w Einzelmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand einer der Saison-Höhepunkte für unsere Jüngsten statt: Die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein in den Altersklassen U10, U10w und U12w. Im Gegensatz zu den älteren Altersklassen, bei denen der Qualifikations-Turnus bereits auf Kölner Ebene startet, beginnt dieser für die genannten drei Altersklassen mit einem offenen Schnellschach-Turnier auf Mittelrhein-Ebene. Dabei spielten die U10w… Weiter lesen

Eine Meisterschaft, die keinen 2. Sieger verdient hat

Porzer U20 wird Deutscher Vizemeister bei der DVM in Münster. Es berichtet Teamcaptain Jeffrey Paulus Vom 26.-30.12.2022 fanden in der Jugendherberge Münster die DVM in den Altersklassen U20 und U20w statt. Wie im Vorjahr, bestand unser eingespieltes Team aus Alexander und Luca Suvorov, Jonas und Robin Gallasch, Laurin Perkampus, Borna Mohammadi Nia und Rafael Sabirov…. Weiter lesen

Jugend-Weihnachtsturnier 2022

Am 16. Dezember war es endlich wieder so weit- Das Porzer Jugend-Weihnachtsturnier konnte endlich wieder stattfinden. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen in 8 Gruppen einen spannenden Wettkampf aus. Zu gewinnen gab es tolle Preise, von Brettspielen über Schachausrüstung zu Büchern, Stiften oder Maus und Tastatur für den PC. Damit nicht die DWZ stärksten Spieler automatisch die… Weiter lesen

Einladung zum Jugend-Weihnachtsturnier am 16.12.

Hallo zusammen, nach ein paar Diskussionen haben wir uns jetzt doch noch dafür entschieden, ein erstes ‚Nach-Corona-Weihnachtsturnier‘ in der gewohnten Form auszutragen.Da Freitag der 23.12. wohl schon zu nah an Weihnachten liegt (da dürften doch schon einige auf dem Weg zur Verwandtschaft oder gar auf dem Weg in den Urlaub sein), wird dieses Turnier am… Weiter lesen

Runde 4 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 4. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 14 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Mit ganz entspannten 12 Punkten und einem ganzen Punkt Vorsprung konnte Jonas Gallasch den Turniersieg eintüten. Ramil Sabirov (11 Pkt.) landete auf… Weiter lesen

Michelle und Tamila bei der Jugend-EM 2022 in Antalya

Morgen startet die Jugend-Europameisterschaft 2022 in Antalya (Türkei) in den Altersklassen U8(w) – U18(w). Die Meisterschaft wird vom 06.11. – 14.11.2022 ausgetragen. Gespielt werden jeweils 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40 Züge, 30 Min./Rest und 30 Sek. Inkrement/Zug. Von der SG Porz nehmen Michelle Trunz (U14w) und Tamila Trunz (U12w)… Weiter lesen

Runde 3 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 3. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 8 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Ramil Sabirov musste lediglich eine Niederlage einstecken und konnte das Turnier somit souverän mit 6.5 Punkten gewinnen. Dabei verwies er Jonas Gallasch… Weiter lesen

Runde 2 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Heute fand die 2. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 8 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Strahlender Turniersieger wurde Jonas Gallasch mit 6 Punkten, gefolgt von Jeffrey Paulus (5.5 Pkt.) und Rafael Sabirov (5.0 Pkt.). In der Gesamtwertung… Weiter lesen

NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022

Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten… Weiter lesen

Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022

Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40… Weiter lesen

NRW Mannschafts­meisterschaften 2022 U16w / U12w / U10

Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt…. Weiter lesen

Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht… Weiter lesen

Pellenz-Cup in Nickenich

Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf… Weiter lesen

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt. Es wurden zwei Turniere über jeweils 5 Runden nach Schweizer System ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug 55 Min.+5 Sek. Zeitzuschlag/Zug. Nachdem es noch einige Absagen gab und einige Kinder nachrücken konnten, nahmen letztlich 46 Kinder an den beiden… Weiter lesen

Wiederbelebung des Porzer Schnellschach-Opens

Leider mussten wir ja das für Ende März 2020 bereits fest geplante 4. Porzer Schnellschach-Open aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Auch in den Folgejahren war an die Durchführung eines Turniers dieser Größenordnung in unseren Vereinsräumen eher nicht zu denken. Doch inzwischen hat sich ja das gesellschaftliche Leben wieder weitgehend normalisiert und uns ist es zudem gelungen,… Weiter lesen

Runde 6 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 6. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Bei seiner dritten Teilnahme gelang es Uwe Wagenknecht, den Turniersieg (ungeschlagen) mit 7 Punkten nach Hause zu holen. Auf Platz 2 landete… Weiter lesen

Simultan beim WR Chess Masters

Gestern wurde das WR Chess Masters im Hyatt Regency Düsseldorf eröffnet. Dieses Superturnier mit zehn Weltklassespielern, bei dem auch das größte deutsche Nachwuchstalent Vincent Keymer an den Start geht, findet vom 15.02.-26.02.2023 statt. Die Partien werden live im Internet gestreamt und von den beiden Schachgrößen Yasser Seirawan und Elisabeth Pähtz kommentiert. Neben diesem Superturnier gibt… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U14 – Porzer Mannschaft qualifiziert sich für NRW

Einen Tag nach der U12 war dann die Altersklasse U14 an der Reihe. Auch hier war die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften relativ übersichtlich (mit acht wenigstens eine mehr als bei der U12). Aber immerhin verteilten sich diese Mannschaften auf deutlich mehr Vereine, nämlich sechs. Da die Schachjugend Mittelrhein in dieser Altersklasse fünf Qualifikationsplätze hat, war… Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U12 – Weltpremiere durch die SG Porz 😉

Vor gut zwei Wochen fand die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft U12 der Schachjugend Mittelrhein statt. Leider war die Anzahl der teilnehmenden Vereine sehr übersichtlich: Gerade einmal drei Vereine mit insgesamt sieben Mannschaften hatten sich zu diesem eigentlich sehr interessanten Turnier eingefunden. Und dadurch kam direkt eine Änderung in der Turnierordnung der Schachjugend NRW zum Tragen. Auf deren… Weiter lesen

Runde 5 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag fand die 5. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen diesmal jedoch nur 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. An der Spitze (und vor allem im Mittelfeld) ging es diesmal äußerst knapp zur Sache. Die beste… Weiter lesen

U20-Mannschaft qualifiziert sich für DVM 2023

Am 5. Spieltag der Jugendbundesliga West empfing die 1. U20-Mannschaft als Tabellenführer mit weißer Weste den Tabellenletzten Blauer Springer Paderborn. Da annähernd die „Stammsechs“ ans Brett gebracht werden konnte, waren wir klarer Favorit und ein hoher Sieg war angesichts eines durchschnittlichen DWZ-Übergewichts von mindestens rd. 300 DWZ je Brett angepeilt. Der Kampf entwickelte sich jedoch… Weiter lesen

SJM U10, U10w + U12w Einzelmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand einer der Saison-Höhepunkte für unsere Jüngsten statt: Die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein in den Altersklassen U10, U10w und U12w. Im Gegensatz zu den älteren Altersklassen, bei denen der Qualifikations-Turnus bereits auf Kölner Ebene startet, beginnt dieser für die genannten drei Altersklassen mit einem offenen Schnellschach-Turnier auf Mittelrhein-Ebene. Dabei spielten die U10w… Weiter lesen

Eine Meisterschaft, die keinen 2. Sieger verdient hat

Porzer U20 wird Deutscher Vizemeister bei der DVM in Münster. Es berichtet Teamcaptain Jeffrey Paulus Vom 26.-30.12.2022 fanden in der Jugendherberge Münster die DVM in den Altersklassen U20 und U20w statt. Wie im Vorjahr, bestand unser eingespieltes Team aus Alexander und Luca Suvorov, Jonas und Robin Gallasch, Laurin Perkampus, Borna Mohammadi Nia und Rafael Sabirov…. Weiter lesen

Jugend-Weihnachtsturnier 2022

Am 16. Dezember war es endlich wieder so weit- Das Porzer Jugend-Weihnachtsturnier konnte endlich wieder stattfinden. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen in 8 Gruppen einen spannenden Wettkampf aus. Zu gewinnen gab es tolle Preise, von Brettspielen über Schachausrüstung zu Büchern, Stiften oder Maus und Tastatur für den PC. Damit nicht die DWZ stärksten Spieler automatisch die… Weiter lesen

Einladung zum Jugend-Weihnachtsturnier am 16.12.

Hallo zusammen, nach ein paar Diskussionen haben wir uns jetzt doch noch dafür entschieden, ein erstes ‚Nach-Corona-Weihnachtsturnier‘ in der gewohnten Form auszutragen.Da Freitag der 23.12. wohl schon zu nah an Weihnachten liegt (da dürften doch schon einige auf dem Weg zur Verwandtschaft oder gar auf dem Weg in den Urlaub sein), wird dieses Turnier am… Weiter lesen

Runde 4 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 4. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 14 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Mit ganz entspannten 12 Punkten und einem ganzen Punkt Vorsprung konnte Jonas Gallasch den Turniersieg eintüten. Ramil Sabirov (11 Pkt.) landete auf… Weiter lesen

Michelle und Tamila bei der Jugend-EM 2022 in Antalya

Morgen startet die Jugend-Europameisterschaft 2022 in Antalya (Türkei) in den Altersklassen U8(w) – U18(w). Die Meisterschaft wird vom 06.11. – 14.11.2022 ausgetragen. Gespielt werden jeweils 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40 Züge, 30 Min./Rest und 30 Sek. Inkrement/Zug. Von der SG Porz nehmen Michelle Trunz (U14w) und Tamila Trunz (U12w)… Weiter lesen

Runde 3 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 3. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 8 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Ramil Sabirov musste lediglich eine Niederlage einstecken und konnte das Turnier somit souverän mit 6.5 Punkten gewinnen. Dabei verwies er Jonas Gallasch… Weiter lesen

Runde 2 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Heute fand die 2. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 8 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Strahlender Turniersieger wurde Jonas Gallasch mit 6 Punkten, gefolgt von Jeffrey Paulus (5.5 Pkt.) und Rafael Sabirov (5.0 Pkt.). In der Gesamtwertung… Weiter lesen

NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022

Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten… Weiter lesen

Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022

Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40… Weiter lesen

NRW Mannschafts­meisterschaften 2022 U16w / U12w / U10

Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt…. Weiter lesen

Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht… Weiter lesen

Pellenz-Cup in Nickenich

Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf… Weiter lesen