NRW gewinnt Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022
Durch einen (angesichts des Spielverlaufs) deutlich zu hoch ausgefallenen 7,5:0,5-Sieg in der 6. Runde gegen Schleswig-Holstein hat sich NRW vorzeitig den Titel des Deutschen Jugend-Ländermeisters 2022 gesichert. Mit einer makellosen Bilanz von 6 Siegen aus 6 Spielen steht die Mannschaft bereits eine Runde vor Schluss als Sieger fest. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Vor allem möchten…Weiter lesen→
Christian, Michelle, Tamila und Maria bei der DLM 2022
Vom 30.09. – 04.10.2022 findet die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft in Wiesbaden statt. Jeder Landesverband stellt dazu eine Mannschaft bestehend aus 8 Jugendlichen auf, wobei in jedem Mannschaftskampf jeweils ein Jugendlicher der Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12 und U12w vertreten sein muss. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40…Weiter lesen→
NRW Mannschaftsmeisterschaften 2022 U16w / U12w / U10
Am vergangenen Wochenende fanden mit der U16w, U12w und U10 gleich 3 NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2022 statt. Porz war natürlich mit am Start, in der U16w und U12w sogar mit gleich 2 Mannschaften. NRW U16w MM 2022 (24.09./25.09.2022 in Radevormwald) Bei dieser Meisterschaft wurden in der Jugendherberge Radevormwald unter 4 teilnehmenden Mannschaften 3 Qualifikationsplätze zur DVM ausgespielt….Weiter lesen→
Erfolgreicher Saison-Auftakt unserer ersten beiden U20-Mannschaften
Am heutigen Sonntag starteten unsere ersten beiden U20-Mannschaften in die neue Saison. Während die 1. U20 gegen die SF Brackel antreten musste, spielte unsere 2. U20 Zuhause gegen die Schachfüchse Kempen.Weiter lesen→
Auftakt zur Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am vergangenen Freitag, 02.09. fanden sich 15 Teilnehmer im Spiellokal ein, um sich die ersten Punkte für die Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 zu erspielen. Außerdem gab es zum Auftakt dieser Serie freie Getränke und einen kleinen Imbiss. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug.Luca Suvorov wurde seiner Favoritenrolle gerecht…Weiter lesen→
Pellenz-Cup in Nickenich
Am gestrigen Sonntag, 04.09. fand der Schachtreff Nickenich mit dem Pellenz-Cup seine Fortsetzung. Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier für 4er Teams. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.+5 Sek. Inkrement/Zug. Uli gelang es, sehr kurzfristig mit Jonas, Ramil, Michelle und sich selbst noch ein konkurrenzfähiges Team auf…Weiter lesen→
Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich
Am heutigen Samstag, 03.09. fand das allseits beliebte Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in Nickenich statt. Die Stimmung war wie immer super, von der SG Porz gingen genau 10 Kinder und Jugendliche (U8: 2 / U10: 2 / U12: 1 / U14: 4 / U18: 1) an den Start. Gespielt wurde in den 5 verschiedenen Altersklassen jeweils ein…Weiter lesen→
Offene Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023
Am kommenden Freitag (02.09.2022, 20:15 Uhr) startet unsere Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023. Wie in den letzten Jahren wird es anlässlich der ersten Runde wieder einen kleinen kostenlosen Imbiss (belegte Brötchen) und Frei-Getränke geben.
NRW-Cup in Oer-Erkenschwick
Am Sonntag, 28.08. ging es für einige Porzer zum NRW-Cup / NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft nach Oer-Erkenschwick. Organisatorisch gehört dieses Turnier zu den besten, an denen wir bisher teilgenommen haben. Im Startgeld von 16,50 € waren Frühstück, Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen inbegriffen. Außerdem gab es in jeder DWZ-Klasse für die ersten 5 Plätze großzügige Geldpreise zu…Weiter lesen→
18. Internationales Jugendturnier in Eupen
Mit einer Delegation von 17 Kindern und Jugendlichen (U8: 4 / U10: 2 / U12: 3 / U14: 5 / U16: 3 / U20: -) machte sich die SG Porz am Samstag, 27.08. nach Eupen (Belgien) zum 18. Internationalen Jugendturnier. Gespielt wurde in den 6 verschiedenen Altersklassen jeweils ein eigenes Turnier nach Schweizer System über…
SG Porz gewinnt die DSOL!
Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Porz hat am gestrigen Freitag die erstmals ausgetragene Deutsche Schach-Online-Liga (also im Prinzip die Online-Schach-Bundesliga) gewonnen!Hier geht es zu der offiziellen Seite der Mannschaft . Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
(Vereins-)Schach in Zeiten von Corona
Leider macht die Corona-Pandemie auch weiterhin viele sportliche Aktivitäten unmöglich. Im Schach hat dies zur Konsequenz, dass versucht wird, möglichst viele Angebote ins Internet zu verlagern. Diesem Trend kann und will sich natürlich auch die SG Porz nicht verschliessen.Aktuell gibt es drei größere Internet-Aktivitäten unseres Vereins: die Teilnahme mit drei Mannschaften an der Deutschen Schach-Online-Liga…Weiter lesen→
Einstellung des Spielbetriebs
Die NRW-Landesregierung hat am gestrigen Sonntag eine weitergehende Anordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen (die man z.B. hier im Wortlaut nachlesen kann). Darin heißt es unter anderem:„… Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen…Weiter lesen→
Absage des 4. Porzer Schnellschach-Opens
Aufgrund der Entwicklung der aktuellen Corona-Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, das für den 28.03.2020 geplante 4. Porzer Schnellschach-Open abzusagen. Eine Verschiebung des Turniers erscheint uns nicht möglich bzw. sinnvoll, da– zum einen nicht absehbar ist, wann Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder erlaubt sein werden und– zum anderen zu befürchten ist, dass dann sehr viele offizielle…Weiter lesen→
Ausfall Jugendtraining
Auch wenn es derzeit noch keine bekannte Infektion im Umfeld der SG Porz gibt, haben wir uns dafür entschieden, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie das Jugendtraining bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald die Lage es wieder zulassen wird, werden wir das Training natürlich wieder in gewohntem Umfang anbieten. Darüber werden wir hier frühzeitig informieren.Weiter lesen→
Durchschnittliche Ergebnisse bei den Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften
Die Deutschen Meisterschaften für Vereins-Jugendmannschaften (DVM) 2019 fanden wie immer im Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die drei Porzer Vertreter schnitten dabei in etwa so ab, wie es ihr jeweiliger Setzlistenplatz im Vorfeld erwarten ließ. Hier ein Überblick über die DVMs mit Porzer Beteiligung: Der jeweils erste Link pro…Weiter lesen→
Alexander Suvorov bei der Jugend-Europameisterschaft
Durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U16 hatte unser Spieler Alexander Suvorov die Berechtigung erlangt, entweder an der Jugend-Europa- oder der Jugend-Weltmeisterschaft in der entsprechenden Altersklasse teilzunehmen. Nach einiger Überlegung entschied er sich für eine Teilnahme bei der EM, welche aktuell vom 01. bis 11. August in Bratislava (Slowakei) stattfindet.Hier sind einige…Weiter lesen→
Alexander Suvorov ist Deutscher Meister U16!
Bei den vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Meisterschaften erreichte Alexander Suvorov einen riesigen Erfolg: In einem spannenden Finale gelang es ihm, sich den Titel des Deutschen Meisters U16 zu sichern! Wie außergewöhnlich dieser Titel ist, zeigt alleine schon die Tatsache, dass dies der erste Jugend-Titel ist, den ein Porzer Spieler jemals gewinnen konnte. Zwar…Weiter lesen→
Vier Porzer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften
Seit dem vergangenen Sonntag (09.06.) bis zum kommenden Samstag (15.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10 und U10w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort vier Kinder…Weiter lesen→
Sehr erfolgreiche Saison im Mannschaftsbereich
Am vergangenen Sonntag ging mit der letzten Runde unserer 9. Mannschaft die Saison 2018/19 im Erwachsenen-Bereich zu Ende. Insgesamt kann die SG Porz auf ein sehr erfolgreiches Spieljahr zurückblicken. Zwei Mannschaften (die 1. und die 4.) konnten aufsteigen und alle anderen Mannschaften erreichten mehr oder weniger souverän den Klassenerhalt. Damit spielen in der kommenden Saison…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 11(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 13. bis zum 17.04. fanden in der Jugendherberge Windeck-Rosbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zehn Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Alex Marcziter U14 : Alis Kazimov , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…Weiter lesen→
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 30.03.2019 fand das dritite Porzer Schnellschach-Open – als zweites Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Knapp 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Mikhail Zaitzev vom Bochumer SV. Endtabelle:
3. Porzer Schnellschach-Open – 2. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 30.03.2019 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Wie im vergangenen Jahr wird dieses in Erinnerung an unseren langjährigen Mäzen Wilfried Hilgert ausgetragen.Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich….Weiter lesen→
U20 wird Deutscher Meister
Vom 26. bis 30. Dezember fanden wieder die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend statt. Diese wurden in sieben verschiedenen Altersklassen an unterschiedlichen Orten ausgetragen. Die SG Porz nahm in immerhin fünf(!) Altersklassen teil und alle fünf Mannschaften schafften das Kunststück, sich am Ende besser zu platzieren als man in der Startrangliste aufgeführt war. Den größen…Weiter lesen→
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2018
Seit dem vergangenen Sonntag (20.05.) bis zum kommenden Samstag (26.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren kännen. Von der SG Porz nehmen dort…Weiter lesen→
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Am 14.04.2018 fand das zweite Porzer Schnellschach-Open – als erstes Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier statt. Mehr als 80 Teilnehmer – vom Großmeister bis zum jugendlichen Vereinsspieler – fanden den Weg in unser Vereinslokal. Sieger wurde Alexander Donchenko von DJK Aufwärts Aachen. Endtabelle:
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht gar…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 24. bis zum 28.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt acht Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda U14 : Gabriel Kogan , Jakob Laudwein , Rafael Sabirov U16 :…
2. Porzer Schnellschach-Open – 1. Wilfried-Hilgert-Gedächtnis-Turnier
Die SG Porz richtet am Samstag den 14.04.2018 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen.
Porz wird in zwei Altersklassen Deutscher Meister!
Bei den Deutschen Vereins-Jugendmannschaftsmeisterschaften (kurz DVM) der Deutschen Schachjugend, die vom 26. bis 30. Dezember 2017 ausgetragen wurden, konnte die SG Porz glänzen. In gleich zwei Altersklassen (U14 und U20) wurde man Deutscher Meister, in der U12 schrammte man als Vierter nur knapp an den Medaillen-Rängen vorbei und die U14w konnte sich immerhin noch besser…Weiter lesen→
Große Erfolge bei den Jugend-Mannschaften
Am vergangenen langen Wochenende (15. bis 18.06.) wurden die Endrunden der Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend NRW in den Altersklassen U12, U14 und U14w ausgetragen. Die SG Porz konnte sich dabei in allen drei Altersklassen für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Während in der U12 und der U14 am Ende jeweils der NRW-Meistertitel zu Buche stand, erreichte…Weiter lesen→
Ein halbes Dutzend Porzer bei den Deutschen Einzelmeisterschaften
Vom heutigen Sonntag (04.06.) bis zum kommenden Samstag (10.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort sechs…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am gestrigen Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 08. bis zum 12.04. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zwölf Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda , Gabriel Kogan , Andreas-Christian Nanu , Rafael Sabirov , Moritz Wegener…Weiter lesen→
SG Porz größter Schachverein in NRW
Wie der Schachbund NRW vor kurzem auf seiner Homepage mitteilte, ist die Schachgemeinschaft Porz mit Stand 01.01.2017 – wenn auch knapp – der mitgliederstärkste Schachverein in Nordrhein-Westfalen. Hier geht es zu der entsprechenden Meldung .
Wilfried Hilgert – ein Nachruf
Wilfried Hilgert – ein Nachruf Am 11. November 2016 ist Wilfried Hilgert im Alter von 83 Jahren verstorben. 60 Jahre lang hat er die Entwicklung der Schachgemeinschaft Porz gelenkt und begleitet. Er tat dies neben seinem Beruf als Immobilienunternehmer zunächst als Spieler, viele Jahre war er Mannschaftsführer und immer Mäzen. Wie ist es zu diesem…Weiter lesen→
Ausführlicher Bericht zum 8. Leo Meise-Gedenkturnier
Mit einer kurzen Nachricht hatten wir ja bereits kurz nach dem 8. Leo Meise-Gedenkturnier den Sieg unserer U14-Mannschaft gewürdigt. Hier folgt nun ein sehr ausführlicher Bericht von Jeffrey Paulus und eine große Auswahl an Bildern von dem Turnier und den Veranstaltungen innerhalb des umfangreichen Rahmenprogramms. Viel Spaß beim Lesen! Über das lange Wochenende am Tag…Weiter lesen→
Porzer U14 gewinnt das 8. Leo Meise-Gedenkturnier
n der Silvester-Nacht 2008/2009 verstarb der Hamburger Jugend-Trainer Leo Meise im Alter von gerade einmal 18 Jahren unter tragischen Umständen. Zu seinem Gedenken veranstaltet sein Verein, der Hamburger SK, jährlich ein international besetztes Jugendmannschafts-Turnier in den Altersklassen U12 und U14. In diesem Jahr erhielten wir zum ersten Mal eine Einladung, und zwar für die U14….Weiter lesen→
Porzer Jugend in Xanten auf zweite Plätze abonniert
Am vergangenen Samstag fand das 12. Xantener Jugend-Open statt. Im Gegensatz zum Turnier in Eupen eine Woche zuvor konnten wir diesmal die stattliche Anzahl von 20 Kindern und Jugendlichen an den Start bringen. Wie beim Eupener Turnier galten auch in Xanten die Altersstichtage aus der Vorsaison, so dass dieses Turnier eigentlich noch zur Saison 2015/2016…Weiter lesen→
Gelungener Saison-Auftakt der Jugend-Abteilung
Einen gelungenen Saison-Auftakt konnte unsere Jugend-Abteilung am vergangenen Samstag beim diesjährigen Jugendturnier in Eupen (Belgien) feiern. Wobei das jedoch nicht so ganz stimmt, denn dort wird noch mit den Altersstichtagen der Vorsaison gespielt. So gesehen, war es also gleichzeitig auch ein gelungener Abschluss der Saison 2015/16. Bereits zum 13. Mal trug der KSK Rochade Eupen-Kelmis…Weiter lesen→
Porzer U20 gewinnt das Double!
Am vorletzten Sonntag fand in Bochum die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW statt. Nachdem unsere erste U20-Mannschaft Anfang Mai bereits Meister der Jugendbundesliga West werden konnte, folgte nun auch noch der NRW-Titel im Blitzen. Dies war ein würdiger Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison im Jugend-Bereich. Komplettiert wurde das sehr gute Ergebnis bei dieser Meisterschaft durch…Weiter lesen→
Xianliang Xu wird Deutscher Junioren-Meister!
Bei den in der Pfingstwoche ausgetragenen Deutschen Jugend-Meisterschaften konnte Xianliang Xu (links sein offizielles DJEM-Photo) die parallel ausgetragene Deutsche Junioren-Meisterschaft U25 gewinnen. Aber auch die Platzierungen der übrigen Porzer Teilnehmer können sich sehen lassen. Insbesondere der sechste Platz von Alexander Suvorov in der Altersklasse U14 ist erwähnenswert, da dieser die Qualifikation für die Welt- bzw….Weiter lesen→
Wieder sehr viele Porzer Teilnehmer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften
Vom heutigen Sonntag (15.05.) bis zum kommenden Samstag (21.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen neun Kinder…Weiter lesen→
Spieler des Jahres – Porzer unter den Nominierten
Die Deutsche Schachjugend wählt jedes Jahr die „Spieler des Jahres“, und zwar in den Kategorien Beste Spielerin U14 und U20 bzw. Bester Spieler U14 und U20. In diesem Jahr ist – so weit ich mich erinnern kann – zum ersten Mal überhaupt ein Porzer Spieler unter den Nominierten: Samuel Fieberg isteiner der Kandidaten in der…Weiter lesen→
U12- und U14-Mannschaften qualifizieren sich für NRW-Endrunde
Gestern fand in Bochum die Vorrunde auf NRW-Ebene für Mannschaften in den Altersklassen U12, U14 und U14w statt. Wir haben uns auf SJM-Ebene zuvor erfolgreich mit je einer Mannschaft in den Altersklassen U12 und U14 für die Vorrunde qualifiziert. Ziel war es, mindestens den sechsten Platz zu erreichen, der zur Teilnahme an der NRW-Endrunde „Auf…Weiter lesen→
6. Mannschaft schafft vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga!
Am vergangenen Sonntag (17.4.) fand die 8. Runde in der Bezirksliga West statt. Unsere 6. Mannschaft erledigte ihre Aufgabe bei Lasker 3 sehr souverän und gewann bei einem direkten Konkurrenten mit 6,5:1,5. Dank der Ergebnisse auf den „anderen Plätzen“ steht nun schon eine Runde vor Saisonende der Aufstieg der (mit Ausnahme von Mannschaftsführer und Topscorer…Weiter lesen→
1. Porzer Schnellschach-Open – Ein voller Erfolg
Das erste von der SG Porz ausgerichtete offene Schnellschach-Turnier war auf ganzer Linie erfolgreich. Zum einen konnte man die stolze Zahl von 98 Teilnehmern begrüßen; darunter fünf Großmeister, zwei Internationale Meister und fünf FIDE-Meister. Das war deutlich mehr, als man bei einer Erstaustragung erwarten durfte. Zum anderen verlief das Turnier absolut reibungslos, so dass man…Weiter lesen→
Déjà-Vu: Porzer Finale bei den U12-Mannschaften
Am vorletzten Sonntag (10.04.) stand die letzte Runde der Kölner U12-Mannschaftsmeisterschaft auf dem Programm. In beiden Vorgruppen (Ost und West) hatte jeweils eine unserer Mannschaften noch die Chance, das Finale dieser Meisterschaft zu erreichen. Während unsere erste Mannschaft mit einem kleinen Polster und als deutlicher Favorit nach Brauweiler fuhr, musste unsere zweite U12-Mannschaft im entscheidenden…Weiter lesen→
Erneut hervorragende Ergebnisse auf Landesebene
Bei den am vorgestrigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW konnten sich gleich fünf unserer Spieler für die entsprechenden Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren! Zweimal ging der Titel des NRW-Meisters nach Porz, nämlich an Kathrin Sewald (Altersklasse U16w) und Edgar Parshykov (U12). Vizemeister in ihrer Altersklasse wurden Ramil Sabirov (U18), Jonas Gallasch (U12) und Sara Baltic…Weiter lesen→
Uli Thiemonds erhält die Ehrennadel der Schachjugend NRW
Überraschung für Uli Thiemonds! Am Freitag den 08. April 2016 erschien Thomas Kubo, der Vorsitzende Sport und Spielbetrieb der Schachjugend NRW, höchstpersönlich im Porzer Vereinslokal, um unserem Jugendwart Uli Thiemonds die Ehrennadel für langjähriges Engagement im Jugendschach zu verleihen. Wir gratulieren!
Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW
Am heutigen Ostermontag starten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit sage und schreibe 15(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren die mit…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein
Vom 19. bis zum 23.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt elf Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12: Jonas Gallasch, Gabriel Kogan, Edgar Parshykov, Rafael Sabirov U14: Robin Gallasch, Richard Sewald U16: Jan…Weiter lesen→
U12-Mannschaft folgt der U14
Nur einen Tag nach den U14ern (also am 21. Februar) fand auch für die U12er die Mannschaftmeisterschaft auf Mittelrhein-Ebene statt. Erfreulicherweise war hier das Teilnehmerfeld mit 13 Teams (davon drei aus Porz) deutlich größer als am Vortag. Auch in dieser Klasse konnte unsere erste Mannschaft ihrer Favoritenrolle absolut gerecht werden. Mit sieben Siegen aus sieben…Weiter lesen→
U14-Mannschaft verteidigt Mittelrhein-Titel
Vor gut zwei Wochen (am 20. Februar) fand in Düren die U14-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein statt. Lagen drei Tage vor dem Turnier noch Zusagen von neun Mannschaften vor, schrumpfte das Teilnehmerfeld am Turniertag selbst leider auf fünf Mannschaften zusammen, zwei davon von der SG Porz. Unsere erste Mannschaft konnte ihrer Favoritenrolle letzten Endes gerecht werden…Weiter lesen→
1. Porzer Schnellschach-Open
Die SG Porz richtet am Samstag den 16.04.2016 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen. Da die Zahl der Voranmeldungen…Weiter lesen→
Phantastische Ergebnisse bei den Deutschen Vereins-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften
Bei den heute zu Ende gegangenen Deutschen Vereins-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften konnten unsere Teams eine Deutsche Meisterschaft, zwei Vizemeistertitel und einen beachtlichen sechsten Platz erringen. Im einzelnen: Detaillierte Berichte (inklusive Fotos) werden sicherlich noch folgen. Wer bis dahin nicht warten möchte, kann die reinen Ergebnisse im DVM-Portal der Deutschen Schachjugend nachlesen. Wir gratulieren allen unseren beteiligten Spielern zu…Weiter lesen→
Jugend-Weihnachtsturnier 2015
Ein paar Impressionen von unserem diesjährigen Jugendturnier:
10. Mannschaft erobert Tabellenführung
Am vorgestrigen Sonntag war nur ein einziges Porzer Team im Einsatz, nämlich unsere zehnte Mannschaft. Zu Saisonbeginn als Abstiegskandidat gestartet, konnte sie durch den zweiten Saison-Sieg völlig überraschend die Tabellenführung übernehmen. In der dritten Runde der 1. Kreisklasse Ost empfing unser Team die dritte Vertretung des SK Sülz-Klettenberg. Da die Gäste in dieser Gruppe den…Weiter lesen→
Ein perfekter Sonntag
Der vergangene Sonntag lief – was die erzielten Mannschaftspunkte angeht – aus Porzer Sicht perfekt: Drei Mannschaften hatten ein Spiel und alle drei konnten jeweils gewinnen. Sozusagen den Anfang machte dabei die erste Mannschaft, deren Sieg zur allgemeinen Überraschung jedoch der umkäpfteste des Spieltags wurde. Die zweite Runde der 2. Bundesliga West war wegen der…Weiter lesen→
Irgendwann einmal endet jede Serie…
Nach der Quizfrage aus der letzten Woche zur zweiten Mannschaft, nun eine zur ersten Mannschaft: Wann hat diese vor dem vergangenen Sonntag zum letzten Mal verloren? Nach etwas Recherche kommt man auf die Antwort: In der fünften Runde der Saison 2011/2012 und diese Runde fand am 15. Januar 2012 statt. Also war unsere erste Mannschaft seit weit…Weiter lesen→
Zweite Mannschaft sehr effizient
Quizfrage: Wie viele Mannschaftspunkte kann man bei 8er-Mannschaften mit 8½ Brettpunkten in zwei Runden maximal erzielen? Die richtige Antwort lautet natürlich „drei“ und genau dies hat die zweite Mannschaft zum Beginn der Saison auch geschafft. In der ersten Runde der NRW-Oberliga empfing man einen Nachbarn, nämlich die erste Mannschaft vom Klub Kölner SF. Nach einem wechselvollen…Weiter lesen→
Nicht sechs aus 49, sondern sechs aus sechs!
Am gestrigen Sonntag standen gleich für sechs unserer Teams Mannschaftskämpfe auf dem Programm. Das bedeutete im Vorfeld Schwerstarbeit für die beteiligten Mannschaftsführer, doch nach unzähligen Emails und zahlreichen Telefonaten konnten bis Samstag Abend alle 42 Bretter besetzt werden. Leider mussten wir dann am Sonntag Morgen nach einer kurzfristigen (aber sehr verständlichen) Absage doch noch ein einziges…Weiter lesen→
Erfolgreiches Wochenende für die SG Porz
Das vergangene lange Wochenende (19.-22.06.) verlief gleich für mehrere Spieler und Mannschaften der SG Porz überaus erfolgreich. Sowohl die U12- als auch die U14-Mannschaft konnten sich für die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren, wobei die U12 den NRW-Titel gewann. Die U20-Mannschaft gewann die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW gegen starke Konkurrenz. Samuel Fieberg gewann beim 17. Rhein-Main-Open die DWZ-Kategorie bis…Weiter lesen→
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften 2014 – Alexander Suvorov holt Bronze!
Bei den heute zu Ende gegangenen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften waren sechs Porzer Vereinsmitglieder am Start. Alle sechs erreichten mindestens 50% der möglichen Punkte und alle landeten in der Nähe ihres jeweiligen Setzlisten-Platzes oder sogar deutlich darüber. So konnte Samuel Fieberg in der Altersklasse U14 – obwohl ’nur‘ an 15 gesetzt – einen sehr guten achten Platz erreichen….Weiter lesen→
Vierte Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf!
Unsere vierte Mannschaft hat es nach mehreren vergeblichen Anläufen endlich geschafft: Durch den Sieg in der Bezirksliga Ost des Kölner Schachverbandes steigt sie in die Verbandsliga des Schachverbandes Mittelrhein auf. Damit hat die SG Porz in der kommenden Saison zum ersten Mal seit dem freiwilligen Rückzug der Bundesliga-Mannschaft wieder vier Mannschaften oberhalb der Bezirksebene. Aber was in…Weiter lesen→
Dritte Mannschaft wird Zweiter und bleibt in der Verbandsliga
Am vorvorletzten Sonntag (18.05.) trat unsere dritte Mannschaft in der elften und letzten Runde der Verbandsliga Ost bei der vierten Mannschaft aus Godesberg an. Für unser Team stand bereits nach der zehnten Runde fest, dass es die Saison unabhängig vom Ausgang der letzten Runde auf Platz zwei beenden würde. Daher ging es nur noch darum, mit…Weiter lesen→
Saisonabschluss der U20-Mannschaften: Erste qualifiziert sich als NRW-Meister für die „Deutsche“!
Am Sonntag vor einer Woche (18.05.) fand die letzte Runde der U20-Mannschaftsmeisterschaft auf NRW-Ebene statt. Während die erste Mannschaft in der Jugendbundesliga West darum spielte, den ersten NRW-Mannschaftstitel dieser Saison im Jugendbereich nach Porz zu holen, wollte die zweite Mannschaft eine Klasse darunter ebenfalls den Gruppensieg erreichen. Ersteres gelang eindrucksvoll, letzteres optisch zwar auch, den…Weiter lesen→
U12 Mannschaftsmeisterschaft der KSJ: Rein Porzer Endspiel!
Die U12-Mannschaftsmeisterschaft der Kölner Schachjugend wurde in dieser Saison in zwei Vorgruppen ausgetragen. Die beiden Gruppensieger bestreiten anschliessend das Finale und der Sieger darf sich dann „Kölner U12-Mannschaftsmeister 2013/2014“ nennen. Vor der siebten und letzten Runde in den Vorgruppen am vergangenen Sonntag (18.05.) hatten unsere erste und unsere zweite U12-Mannschaft gute Chancen, jeweils den Gruppensieg…Weiter lesen→
Verpasste Chancen
Und auch in der Bezirksklasse Ost fand am vorletzten Sonntag (11.05.) der letzte Spieltag dieser Saison statt. Zu Saisonbeginn war nicht eindeutig klar, welche unserer beiden Mannschaften in dieser Gruppe wohl die stärkere sein würde. Insgeheim hatten wir sogar gehofft, dass beide um die beiden Aufstiegsplätze mitspielen würden. Doch nach mehreren unglücklichen Niederlagen fand sich unsere…Weiter lesen→
Sechste Mannschaft schafft den Klassenerhalt
Ebenfalls am vorletzten Sonntag (11.05.) hatte die Bezirksklasse West ihren Saison-Abschluss. Unsere sechste Mannschaft war mit dem schlechtesten DWZ-Schnitt aller neun Mannschaften gestartet, daher konnte die Zielsetzung nur ‚Klassenerhalt‘ lauten. Nach einem sehr ordentlichen Saison-Start konnte man in der siebten Runde sozusagen als Zuschauer (man hatte selber spielfrei) den vorzeitigen Klassenerhalt feiern. Denn der Hauptkonkurrent verlor sein Spiel…Weiter lesen→
Achte Mannschaft verpasst den Aufstieg
Am vorletzten Sonntag (11.05.) beendete die 1. Kreisklasse Ost die Saison 2013/2014. Da in diesem Jahr in dieser Liga nur acht Mannschaften pro Gruppe am Start waren, im Kölner Schachverband aber grundsätzlich erst ab Platz 9 abgestiegen wird, war die Zielsetzung für unsere achte Mannschaft klar: Auch wenn man von der Setzliste her eher im Mittelfeld angesiedelt…Weiter lesen→
U16 Mannschaft weiter auf Kurs
In der heutigen dritten Runde der U16-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW trat unsere Mannschaft beim Co-Tabellenführer Bochum an. Nach der Führung durch einen Sieg am vierten Brett wurde zwar keine der drei verbliebenen guten Stellungen in einen vollen Punkt umgemünzt. Da aber auch keine Partie verloren ging, konnte am Ende ein knapper aber wohl hochverdienter 2,5:1,5-Sieg notiert…Weiter lesen→
U20 Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der SJM wurde abgesagt
Am heutigen Samstag hätte eigentlich die U20-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein stattfinden sollen. „Hätte“, denn gestern erreichte uns telefonisch die Absage dieser Meisterschaft.Gerade einmal vier Mannschaften (drei aus Porz und eine aus Godesberg) hatten sich bis zum Meldeschluss angemeldet. Da die Schachjugend Mittelrhein aber vier Qualifikationsplätze für die entsprechende Meisterschaft auf NRW-Ebene hat, entschloss sich der Spielleiter…Weiter lesen→
Porz unterliegt im Deutschen Pokal-Finale
An diesem Wochenende (10./11.05.) fand in Magdeburg die Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft statt. Am Samstag konnten sich die favorisierten Mannschaften der OSG Baden-Baden (gegen Löberitz) und der SG Porz (gegen Aufbau Elbe Magdeburg) jeweils deutlich durchsetzen. Die Halbfinal-Paarungen lauteten dabei: SG 1871 Löberitz – OSG Baden-Baden 0 : 4 SG Aufbau Elbe Magdeburg – SG Porz 0 : 4 Ein kurzer…Weiter lesen→
Neunte Mannschaft steigt auf!
Die erst zu Saisonbeginn neu gegründete neunte Mannschaft steigt sozusagen ‚in letzter Sekunde‘ auf. In einem echten Endspiel um den zweiten Aufstiegsplatz konnte der direkte Konkurrent überraschend deutlich geschlagen werden. Damit kann man wohl von einem Durchmarsch sprechen. Die Situation vor der siebten und letzten Runde in der 2. Kreisklasse Ost war eindeutig: Unsere neunte Mannschaft…Weiter lesen→
Dritte Mannschaft bleibt in der Verbandsliga
Die dritte Mannschaft erreichte am vergangenen Sonntag (04.05.) bereits den achten Sieg in Folge. Da aber zeitgleich der souveräne Tabellenführer aus Rheinbach seine Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten löste, stehen die Glasstädter bereits eine Runde vor Schluss als Aufsteiger in die Regionalliga fest. In der zehnten Runde der Verbandsliga Ost musste unsere dritte Mannschaft in der…Weiter lesen→
Souveräner Klassenerhalt für die zweite Mannschaft
Unsere zweite Mannschaft konnte einen am Ende dann doch ungefährdeten Klassenerhalt in der NRW-Oberliga feiern. Dieser wurde bereits vor gut drei Wochen (am 06.04.) in der achten Runde erreicht, in der man ein wenig überraschend mit 5,5:2,5 bei der bis dahin alleine in Führung liegenden Zweitvertretung des SK Turm Emsdetten gewinnen konnte. Da nur eine Mannschaft…Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften 2014 der SJNRW: Hervorragendes Ergebnis
Bei den am heutigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW haben sich gleich sechs(!!!) unserer Spieler eine Qualifikation für die entsprechenden Deutschen Meisterschaften gesichert. Ein so gutes Abschneiden gab es in unserer Vereinsgeschichte noch nie und wir gratulieren den betreffenden Spielern ganz herzlich! Im einzelnen haben folgende Spieler dieses Ziel erreicht: In der U18…Weiter lesen→
Deutscher Ärzte-Meister 2014: Dr. Thorsten Heedt
Am ersten April-Wochenende (04. bis 06.04.) fand in Bad Neuenahr die 22. Deutsche Ärztemeisterschaft statt. Aus unserem Verein spielten Dr. Dieter Friedrich und Dr. Thorsten Heedt bei diesem sehr stark besetzten Turnier mit. Nach neun spannenden Runden Schnellschach konnte sich Thorsten Heedt gegenüber den anderen 147 Teilnehmern durchsetzen und so den Titel ‚Deutscher Ärzte-Meister 2014‘ sichern….Weiter lesen→
Einzelmeisterschaften 2014 der SJM
Vom 12. bis 16.04. fanden in Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. In sechs Altersklassen kämpften die Teilnehmer um die Qualifikationsplätze für die entsprechenden Meisterschaften der Schachjugend NRW. Zudem wurde noch eine offene Gruppe (U20) ausgetragen.Insgesamt waren nicht weniger als 18(!) Kinder und Jugendliche aus Porz dort am Start. Hier die direkten Links zu den…Weiter lesen→
Fünfte Runde der U20-Mannschaften
Zwei Mal eine Verteidigung der Tabellenführung und ein sehr versöhnlicher Saison-Abschluss sind die Bilanz des fünften Spieltages unserer drei U20-Mannschaften am vorletzten Sonntag (16.03.). Dass alle drei U20-Achter an einem Tag gewinnen, wird es leider in Zukunft so nicht mehr geben können. Doch dazu mehr am Ende dieses Artikels. In der Jugendbundesliga West kam unsere…Weiter lesen→
Viele Erfolge beim Rurtalpokal
Am Samstag den 08.03. fand in Düren-Lendersdorf der 11. Rurtalpokal statt, eines der größten Jugend-Turniere in unserer Gegend. Über 200(!) Kinder und Jugendliche kämpften um Pokale, Sach- und einige Sonderpreise. Den ersten Erfolg konnten die Spieler aus unserem Verein bereits mit dem Beginn des Turniers verzeichnen: Mit 20 Teilnehmern wurde der Preis für das „größte Vereins-Kontingent“…Weiter lesen→
Ein zu 100% erfolgreicher Sonntag
Am vergangenen Sonntag (09.03.) waren insgesamt vier unserer Mannschaften im Einsatz. Und alle vier gestalteten ihre Kämpfe siegreich. Darüber hinaus konnte sogar eine Mannschaft einen Erfolg feiern, die gar nicht spielen musste. Die zweite Mannschaft trat in der siebten Runde der NRW-Oberliga beim Tabellen-Schlusslicht Castrop-Rauxel an. Nach einem aus unserer Sicht viel zu spannendem Spielverlauf stand…Weiter lesen→
Große Porzer Delegation in Brühl
Über das Karnevals-Wochenende (genauer vom 28.02. bis zum 02.03.2014) fand in Brühl bei Köln ein Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft statt, welches auch unter dem Namen RAMADA Cup 6³ bekannt ist. Insgesamt spielten zwölf Vereinsmitglieder der SG Porz in den sechs nach DWZ bzw. ELO eingeteilten Gruppen mit. Im einzelnen waren dies: In der A-Gruppe (DWZ oder ELO >= 2100): Leo…Weiter lesen→
U10- und U12w-Einzelmeisterschaften der SJM
Am Sonntag den 23.02.2014 fanden in Herzogenrath bei Aachen die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein (SJM) für die Altersklassen U10, U10w und U12w statt. Insgesamt spielten dort sieben Kinder aus unserem Verein mit.Nebenstehend ein Bild unserer Teilnehmer zusammen mit den beiden Jugend-Trainern Richard und Kathrin Sewald (im Hintergrund). Da sich insgesamt 11 Mädchen angemeldet hatten, trugen diese…Weiter lesen→
Weiterhin weiße Weste
Eine inzwischen schon fast ungewohnte Situation: Am Sonntag den 23.02. hatte einzig unsere erste Herren-Mannschaft ein Spiel. Nun ja, abgesehen von dem verlegten Spiel der zweiten U20-Mannschaft, über das bereits an anderer Stelle berichtet wurde. Unsere erste Mannschaft reiste im Rahmen der siebten Runde der 2. Bundesliga West zur SG Bochum 31. Sorgen bereitete dem Mannschaftsführer bei…Weiter lesen→
Vierte Runde der U12-Mannschaften (KSJ-Ebene)
Nur einen Tag nach der letzten Runde der Kölner Jugend-Einzelmeisterschaft (also am 16.02.) war unser Spiellokal erneut fast bis auf den letzten Sitzplatz besetzt. Insgesamt nicht weniger als zehn(!) Mannschaften kämpften um Brett- und Mannschaftspunkte. Zum Glück waren nur zwei davon 8er-Mannschaften. Der Rest waren unsere vier U12-Mannschaften und ihre jeweiligen Gegner. Da diese sich ja an…Weiter lesen→
Abschluss der Kölner Jugend-EM 2013/2014
or gut zwei Wochen (am Samstag dem 15.02.) fand in unseren Räumen die Schlussrunde der diesjährigen Kölner Jugend-Einzelmeisterschaften statt. Noch einmal wurde an allen Brettern gekämpft: in der U8 und der U10 um die jeweils drei Pokale oder zumindest eine gute Platzierung; in allen anderen Altersklassen (außer der U20) um die begehrten Qualifikationsplätze für die Mittelrhein-Meisterschaften; und…Weiter lesen→
17,0 : 3,0 !!!
Das war das beeindruckende Torverhältnis, pardon Brettpunkteverhältnis natürlich, unserer drei Mannschaften, die am vorletzten Sonntag antreten durften. Da alle drei ein Heimspiel hatten, kann man in diesem Fall wohl von einem deutlichen Heimvorteil sprechen. Oder waren unsere Mannschaften den Gegnern einfach nur von der Spielstärke her eindeutig überlegen? In der sechsten Runde der 2. Bundesliga…Weiter lesen→