Archiv

5.Mannschaft erreicht Klassenerhalt

Mit einem neuen Mannschaftsführer und zahlreicher Neuzugänge von Jugendlichen startete die Mannschaft ihre Saison in der Verbandsliga Mitte. Leider musste man während der Saison immer wieder auf wichtige Stammspieler verzichten, weswegen man nach 6 Spieltagen auf einem der beiden Abstiegsplätze lag. In der letzten Runde war ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Rodenkrichen Pflicht,…Weiter lesen

GM Daniel Fridman gewinnt 4. Porzer Schnellschach-Open

Am vorletzten Sonntag (07.05.) konnte die SG Porz nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder ein großes Schnellschach-Turnier ausrichten. Bedingt durch den Nachholbedarf aufgrund der langen Pause und durch den allgemeinen Boom, den das Schach in dieser Pause erlebt hat, vermuteten wir, dass das Interesse an einem solchen Turnier doch etwas größer ausfallen könnte als vor der…Weiter lesen

Das ACG Bonn ist deutscher Schulschachmeister 2023

Was hat denn Schulschach auf einer Vereinshomepage zu suchen? Ganz einfach: Mit Michelle, Moritz und Tamila kommen gleich 3 der 4 Teammitglieder aus Porz, also fast eine reine Porzer Mannschaft. 🙂 Die deutsche Schulschachmeisterschaft WK III wurde vom 11.05.-14.05.2023 in der Jugendherberge Kassel ausgetragen. Die Mannschaft bestand aus Michelle, Edgard, Moritz und Tamila und wurde…Weiter lesen

Vorrunde der SJNRW-Mannschaftsmeisterschaften (U12w, U16w, U12, U14 und U16)

Am vergangenen Samstag (06.05.) fand in Dortmund die Vorrunde der SJNRW-Mannschaftsmeisterschaften für die Altersklassen U12w, U16w, U12, U14 und U16 statt. Bei den ‚offenen‘ Altersklassen (also Mädchen und Jungs zusammen) hatten wir uns in der U16 und in der U14 mit jeweils einer Mannschaft qualifiziert.Bei der U12 hatten wir sogar zwei Mannschaften am Start, da…Weiter lesen

Runde 8 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 8. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 7 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Jonas Gallasch konnte mit 4,5 Punkten das beste Ergebnis erzielen und feierte somit bereits seinen dritten Turniersieg in dieser Saison. Knapp dahinter…Weiter lesen

Jonas Gallasch und Maria Burlutskaia gewinnen NRW-JEM 2023

Vom 10.04. – 15.04.2023 fanden wie gewohnt in der zweiten Osterferienwoche die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften in Kranenburg statt. Gespielt wurde in 10 unterschiedlichen Altersklassen U10(w) – U18(w), außerdem gab es wieder eine offene JEM. Von der SG Porz gingen insgesamt 14 Kinder und Jugendliche an den Start (U10: 2 / U18: 1 / U10w: 2 / U12w:…Weiter lesen

Runde 7 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 7. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 8 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Souveräner Turniersieger wurde Ramil Sabirov (6 Punkte). Zweiter wurde Michael Kremser (5 Punkte), gefolgt von Rafael Sabirov und Uli Thiemonds (jeweils 4,5…Weiter lesen

Super Stimmung und viel Spaß beim 1. RKST (U8) in Köln

Am vergangenen Wochenende fand vom 18.03.-19.03.2023 das erste regionale Kinderschachturnier (RKST) für die Altersklasse U8 in Köln-Porz statt. Es wurden zwei Turniere über jeweils 5 Runden nach Schweizer System ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug 55 Min.+5 Sek. Zeitzuschlag/Zug. Nachdem es noch einige Absagen gab und einige Kinder nachrücken konnten, nahmen letztlich 46 Kinder an den beiden…Weiter lesen

Wiederbelebung des Porzer Schnellschach-Opens

Leider mussten wir ja das für Ende März 2020 bereits fest geplante 4. Porzer Schnellschach-Open aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Auch in den Folgejahren war an die Durchführung eines Turniers dieser Größenordnung in unseren Vereinsräumen eher nicht zu denken. Doch inzwischen hat sich ja das gesellschaftliche Leben wieder weitgehend normalisiert und uns ist es zudem gelungen,…Weiter lesen

Runde 6 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 6. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Bei seiner dritten Teilnahme gelang es Uwe Wagenknecht, den Turniersieg (ungeschlagen) mit 7 Punkten nach Hause zu holen. Auf Platz 2 landete…Weiter lesen

Simultan beim WR Chess Masters

Gestern wurde das WR Chess Masters im Hyatt Regency Düsseldorf eröffnet. Dieses Superturnier mit zehn Weltklassespielern, bei dem auch das größte deutsche Nachwuchstalent Vincent Keymer an den Start geht, findet vom 15.02.-26.02.2023 statt. Die Partien werden live im Internet gestreamt und von den beiden Schachgrößen Yasser Seirawan und Elisabeth Pähtz kommentiert. Neben diesem Superturnier gibt…Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U14 – Porzer Mannschaft qualifiziert sich für NRW

Einen Tag nach der U12 war dann die Altersklasse U14 an der Reihe. Auch hier war die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften relativ übersichtlich (mit acht wenigstens eine mehr als bei der U12). Aber immerhin verteilten sich diese Mannschaften auf deutlich mehr Vereine, nämlich sechs. Da die Schachjugend Mittelrhein in dieser Altersklasse fünf Qualifikationsplätze hat, war…Weiter lesen

SJM-Mannschaftsmeisterschaft U12 – Weltpremiere durch die SG Porz 😉

Vor gut zwei Wochen fand die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft U12 der Schachjugend Mittelrhein statt. Leider war die Anzahl der teilnehmenden Vereine sehr übersichtlich: Gerade einmal drei Vereine mit insgesamt sieben Mannschaften hatten sich zu diesem eigentlich sehr interessanten Turnier eingefunden. Und dadurch kam direkt eine Änderung in der Turnierordnung der Schachjugend NRW zum Tragen. Auf deren…Weiter lesen

Runde 5 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Am vergangenen Freitag fand die 5. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen diesmal jedoch nur 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. An der Spitze (und vor allem im Mittelfeld) ging es diesmal äußerst knapp zur Sache. Die beste…Weiter lesen

U20-Mannschaft qualifiziert sich für DVM 2023

Am 5. Spieltag der Jugendbundesliga West empfing die 1. U20-Mannschaft als Tabellenführer mit weißer Weste den Tabellenletzten Blauer Springer Paderborn. Da annähernd die „Stammsechs“ ans Brett gebracht werden konnte, waren wir klarer Favorit und ein hoher Sieg war angesichts eines durchschnittlichen DWZ-Übergewichts von mindestens rd. 300 DWZ je Brett angepeilt. Der Kampf entwickelte sich jedoch…Weiter lesen

SJM U10, U10w + U12w Einzelmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand einer der Saison-Höhepunkte für unsere Jüngsten statt: Die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein in den Altersklassen U10, U10w und U12w. Im Gegensatz zu den älteren Altersklassen, bei denen der Qualifikations-Turnus bereits auf Kölner Ebene startet, beginnt dieser für die genannten drei Altersklassen mit einem offenen Schnellschach-Turnier auf Mittelrhein-Ebene. Dabei spielten die U10w…Weiter lesen

Eine Meisterschaft, die keinen 2. Sieger verdient hat

Porzer U20 wird Deutscher Vizemeister bei der DVM in Münster. Es berichtet Teamcaptain Jeffrey Paulus Vom 26.-30.12.2022 fanden in der Jugendherberge Münster die DVM in den Altersklassen U20 und U20w statt. Wie im Vorjahr, bestand unser eingespieltes Team aus Alexander und Luca Suvorov, Jonas und Robin Gallasch, Laurin Perkampus, Borna Mohammadi Nia und Rafael Sabirov….Weiter lesen

Jugend-Weihnachtsturnier 2022

Am 16. Dezember war es endlich wieder so weit- Das Porzer Jugend-Weihnachtsturnier konnte endlich wieder stattfinden. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen in 8 Gruppen einen spannenden Wettkampf aus. Zu gewinnen gab es tolle Preise, von Brettspielen über Schachausrüstung zu Büchern, Stiften oder Maus und Tastatur für den PC. Damit nicht die DWZ stärksten Spieler automatisch die…Weiter lesen

Einladung zum Jugend-Weihnachtsturnier am 16.12.

Hallo zusammen, nach ein paar Diskussionen haben wir uns jetzt doch noch dafür entschieden, ein erstes ‚Nach-Corona-Weihnachtsturnier‘ in der gewohnten Form auszutragen.Da Freitag der 23.12. wohl schon zu nah an Weihnachten liegt (da dürften doch schon einige auf dem Weg zur Verwandtschaft oder gar auf dem Weg in den Urlaub sein), wird dieses Turnier am…Weiter lesen

Runde 4 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 4. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 14 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Mit ganz entspannten 12 Punkten und einem ganzen Punkt Vorsprung konnte Jonas Gallasch den Turniersieg eintüten. Ramil Sabirov (11 Pkt.) landete auf…Weiter lesen

Michelle und Tamila bei der Jugend-EM 2022 in Antalya

Morgen startet die Jugend-Europameisterschaft 2022 in Antalya (Türkei) in den Altersklassen U8(w) – U18(w). Die Meisterschaft wird vom 06.11. – 14.11.2022 ausgetragen. Gespielt werden jeweils 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Min./40 Züge, 30 Min./Rest und 30 Sek. Inkrement/Zug. Von der SG Porz nehmen Michelle Trunz (U14w) und Tamila Trunz (U12w)…Weiter lesen

Runde 3 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Gestern fand die 3. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 8 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Ramil Sabirov musste lediglich eine Niederlage einstecken und konnte das Turnier somit souverän mit 6.5 Punkten gewinnen. Dabei verwies er Jonas Gallasch…Weiter lesen

Runde 2 der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022/2023

Heute fand die 2. Runde der Offenen Vereins-Blitzmeisterschaft 2022 / 2023 statt. Am Turnier nahmen 8 Spieler teil, die ein Rundenturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Min.+2 Sek. Inkrement/Zug absolvierten. Strahlender Turniersieger wurde Jonas Gallasch mit 6 Punkten, gefolgt von Jeffrey Paulus (5.5 Pkt.) und Rafael Sabirov (5.0 Pkt.). In der Gesamtwertung…Weiter lesen

Porz wird in zwei Altersklassen Deutscher Meister!

Bei den Deutschen Vereins-Jugendmannschaftsmeisterschaften (kurz DVM) der Deutschen Schachjugend, die vom 26. bis 30. Dezember 2017 ausgetragen wurden, konnte die SG Porz glänzen. In gleich zwei Altersklassen (U14 und U20) wurde man Deutscher Meister, in der U12 schrammte man als Vierter nur knapp an den Medaillen-Rängen vorbei und die U14w konnte sich immerhin noch besser…Weiter lesen

Große Erfolge bei den Jugend-Mannschaften

Am vergangenen langen Wochenende (15. bis 18.06.) wurden die Endrunden der Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend NRW in den Altersklassen U12, U14 und U14w ausgetragen. Die SG Porz konnte sich dabei in allen drei Altersklassen für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Während in der U12 und der U14 am Ende jeweils der NRW-Meistertitel zu Buche stand, erreichte…Weiter lesen

Ein halbes Dutzend Porzer bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Vom heutigen Sonntag (04.06.) bis zum kommenden Samstag (10.06.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen dort sechs…Weiter lesen

Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW

Am gestrigen Ostermontag starteten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit immerhin 12(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren eine der wenn nicht…Weiter lesen

Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein

Vom 08. bis zum 12.04. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt zwölf Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12 : Jacob Duda , Gabriel Kogan , Andreas-Christian Nanu , Rafael Sabirov , Moritz Wegener…Weiter lesen

Ausführlicher Bericht zum 8. Leo Meise-Gedenkturnier

Mit  einer kurzen Nachricht hatten wir ja bereits kurz nach dem 8. Leo Meise-Gedenkturnier den Sieg unserer U14-Mannschaft gewürdigt. Hier folgt nun ein sehr ausführlicher Bericht von Jeffrey Paulus und eine große Auswahl an Bildern von dem Turnier und den Veranstaltungen innerhalb des umfangreichen Rahmenprogramms. Viel Spaß beim Lesen! Über das lange Wochenende am Tag…Weiter lesen

Porzer U14 gewinnt das 8. Leo Meise-Gedenkturnier

n der Silvester-Nacht 2008/2009 verstarb der Hamburger Jugend-Trainer Leo Meise im Alter von gerade einmal 18 Jahren unter tragischen Umständen. Zu seinem Gedenken veranstaltet sein Verein, der Hamburger SK, jährlich ein international besetztes Jugendmannschafts-Turnier in den Altersklassen U12 und U14. In diesem Jahr erhielten wir zum ersten Mal eine Einladung, und zwar für die U14….Weiter lesen

Porzer Jugend in Xanten auf zweite Plätze abonniert

Am vergangenen Samstag fand das 12. Xantener Jugend-Open statt. Im Gegensatz zum Turnier in Eupen eine Woche zuvor konnten wir diesmal die stattliche Anzahl von 20 Kindern und Jugendlichen an den Start bringen. Wie beim Eupener Turnier galten auch in Xanten die Altersstichtage aus der Vorsaison, so dass dieses Turnier eigentlich noch zur Saison 2015/2016…Weiter lesen

Gelungener Saison-Auftakt der Jugend-Abteilung

Einen gelungenen Saison-Auftakt konnte unsere Jugend-Abteilung am vergangenen Samstag beim diesjährigen Jugendturnier in Eupen (Belgien) feiern. Wobei das jedoch nicht so ganz stimmt, denn dort wird noch mit den Altersstichtagen der Vorsaison gespielt. So gesehen, war es also gleichzeitig auch ein gelungener Abschluss der Saison 2015/16. Bereits zum 13. Mal trug der KSK Rochade Eupen-Kelmis…Weiter lesen

Porzer U20 gewinnt das Double!

Am vorletzten Sonntag fand in Bochum die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW statt. Nachdem unsere erste U20-Mannschaft Anfang Mai bereits Meister der Jugendbundesliga West werden konnte, folgte nun auch noch der NRW-Titel im Blitzen. Dies war ein würdiger Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison im Jugend-Bereich. Komplettiert wurde das sehr gute Ergebnis bei dieser Meisterschaft durch…Weiter lesen

Xianliang Xu wird Deutscher Junioren-Meister!

Bei den in der Pfingstwoche ausgetragenen Deutschen Jugend-Meisterschaften konnte Xianliang Xu (links sein offizielles DJEM-Photo) die parallel ausgetragene Deutsche Junioren-Meisterschaft U25 gewinnen. Aber auch die Platzierungen der übrigen Porzer Teilnehmer können sich sehen lassen. Insbesondere der sechste Platz von Alexander Suvorov in der Altersklasse U14 ist erwähnenswert, da dieser die Qualifikation für die Welt- bzw….Weiter lesen

Wieder sehr viele Porzer Teilnehmer bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften

Vom heutigen Sonntag (15.05.) bis zum kommenden Samstag (21.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10, U10w, U12 und U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen neun Kinder…Weiter lesen

U12- und U14-Mannschaften qualifizieren sich für NRW-Endrunde

Gestern fand in Bochum die Vorrunde auf NRW-Ebene für Mannschaften in den Altersklassen U12, U14 und U14w statt. Wir haben uns auf SJM-Ebene zuvor erfolgreich mit je einer Mannschaft in den Altersklassen U12 und U14 für die Vorrunde qualifiziert. Ziel war es, mindestens den sechsten Platz zu erreichen, der zur Teilnahme an der NRW-Endrunde „Auf…Weiter lesen

6. Mannschaft schafft vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga!

Am vergangenen Sonntag (17.4.) fand die 8. Runde in der Bezirksliga West statt. Unsere 6. Mannschaft erledigte ihre Aufgabe bei Lasker 3 sehr souverän und gewann bei einem direkten Konkurrenten mit 6,5:1,5. Dank der Ergebnisse auf den „anderen Plätzen“ steht nun schon eine Runde vor Saisonende der Aufstieg der (mit Ausnahme von Mannschaftsführer und Topscorer…Weiter lesen

1. Porzer Schnellschach-Open – Ein voller Erfolg

Das erste von der SG Porz ausgerichtete offene Schnellschach-Turnier war auf ganzer Linie erfolgreich. Zum einen konnte man die stolze Zahl von 98 Teilnehmern begrüßen; darunter fünf Großmeister, zwei Internationale Meister und fünf FIDE-Meister. Das war deutlich mehr, als man bei einer Erstaustragung erwarten durfte. Zum anderen verlief das Turnier absolut reibungslos, so dass man…Weiter lesen

Déjà-Vu: Porzer Finale bei den U12-Mannschaften

Am vorletzten Sonntag (10.04.) stand die letzte Runde der Kölner U12-Mannschaftsmeisterschaft auf dem Programm. In beiden Vorgruppen (Ost und West) hatte jeweils eine unserer Mannschaften noch die Chance, das Finale dieser Meisterschaft zu erreichen. Während unsere erste Mannschaft mit einem kleinen Polster und als deutlicher Favorit nach Brauweiler fuhr, musste unsere zweite U12-Mannschaft im entscheidenden…Weiter lesen

Erneut hervorragende Ergebnisse auf Landesebene

Bei den am vorgestrigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW konnten sich gleich fünf unserer Spieler für die entsprechenden Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren! Zweimal ging der Titel des NRW-Meisters nach Porz, nämlich an Kathrin Sewald (Altersklasse U16w) und Edgar Parshykov (U12). Vizemeister in ihrer Altersklasse wurden Ramil Sabirov (U18), Jonas Gallasch (U12) und Sara Baltic…Weiter lesen

Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW

Am heutigen Ostermontag starten in Kranenburg am Niederrhein die Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW. In zehn Altersklassen werden bis zum nächsten Samstag in sieben bzw. neun (U10/U10w) Runden CH-System die NRW-Meister und die Qualifikanten zu den entsprechenden Deutschen Meisterschaften ermittelt. Mit sage und schreibe 15(!) Teilnehmern stellt die SG Porz wie in den Vorjahren die mit…Weiter lesen

Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein

Vom 19. bis zum 23.03. fanden in der Jugendherberge Morsbach die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein statt. Gespielt wurden sieben Runden CH-System. In den unten angegebenen vier Altersklassen nahmen insgesamt elf Kinder/Jugendliche der SG Porz teil. Im einzelnen waren dies: U12: Jonas Gallasch, Gabriel Kogan, Edgar Parshykov, Rafael Sabirov U14: Robin Gallasch, Richard Sewald U16: Jan…Weiter lesen

U14-Mannschaft verteidigt Mittelrhein-Titel

Vor gut zwei Wochen (am 20. Februar) fand in Düren die U14-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein statt. Lagen drei Tage vor dem Turnier noch Zusagen von neun Mannschaften vor, schrumpfte das Teilnehmerfeld am Turniertag selbst leider auf fünf Mannschaften zusammen, zwei davon von der SG Porz. Unsere erste Mannschaft konnte ihrer Favoritenrolle letzten Endes gerecht werden…Weiter lesen

1. Porzer Schnellschach-Open

Die SG Porz richtet am Samstag den 16.04.2016 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein offenes Schnellschach-Turnier aus. Der Preisfond beträgt über 1.000 €, die detaillierte Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Eine Anmeldung ist per Email oder über das Anmeldeformular möglich. Die aktuelle Liste der Voranmeldungen kann man hier einsehen. Da die Zahl der Voranmeldungen…Weiter lesen

Phantastische Ergebnisse bei den Deutschen Vereins-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften

Bei den heute zu Ende gegangenen Deutschen Vereins-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften konnten unsere Teams eine Deutsche Meisterschaft, zwei Vizemeistertitel und einen beachtlichen sechsten Platz erringen. Im einzelnen: Detaillierte Berichte (inklusive Fotos)  werden sicherlich noch folgen. Wer bis dahin nicht warten möchte, kann die reinen Ergebnisse im DVM-Portal der Deutschen Schachjugend nachlesen. Wir gratulieren allen unseren beteiligten Spielern zu…Weiter lesen

10. Mannschaft erobert Tabellenführung

Am vorgestrigen Sonntag war nur ein einziges Porzer Team im Einsatz, nämlich unsere zehnte Mannschaft. Zu Saisonbeginn als Abstiegskandidat gestartet, konnte sie durch den zweiten Saison-Sieg völlig überraschend die Tabellenführung übernehmen. In der dritten Runde der 1. Kreisklasse Ost empfing unser Team die dritte Vertretung des SK Sülz-Klettenberg. Da die Gäste in dieser Gruppe den…Weiter lesen

Ein perfekter Sonntag

Der vergangene Sonntag lief – was die erzielten Mannschaftspunkte angeht – aus Porzer Sicht perfekt: Drei Mannschaften hatten ein Spiel und alle drei konnten jeweils gewinnen. Sozusagen den Anfang machte dabei die erste Mannschaft, deren Sieg zur allgemeinen Überraschung jedoch der umkäpfteste des Spieltags wurde. Die zweite Runde der 2. Bundesliga West war wegen der…Weiter lesen

5. Mannschaft mit Kantersieg

Den besten Start unserer drei Bezirksliga-Mannschaften erwischte sicherlich die fünfte Mannschaft. Nach dem Sieg gegen die eigene siebte konnte man gestern mit einen deutlichen Erfolg nachlegen und behält damit erst einmal eine weiße Weste. Im Gegensatz zur siebten Mannschaft, die gegen die zweite Mannschaft der Bergischen Schachfreunde ein Heimspiel hatte, musste die fünfte Mannschaft in…Weiter lesen

Punkt gewonnen oder Punkt verloren?

Es gibt sie halt immer wieder: Ergebnisse (zumeist natürlich Unentschieden), bei denen man nicht so recht weiß, ob man sich nun ärgern oder freuen soll. Ein solches Resultat lieferte gestern unsere sechste Mannschaft nach einem doch recht wechselvollen Kampfverlauf. In der zweiten Runde der Bezirksliga West empfing unsere sechste Mannschaft die Zweitvertretung der Schachfreunde aus…Weiter lesen

7. Mannschaft mit Fehlstart

Am gestrigen Sonntag waren alle unsere drei Bezirksliga-Mannschaften am Start und alle drei erzielten unterschiedliche Ergebnisse. Einen etwas unnötigen Saison-Fehlstart verzeichnet unsere siebte Mannschaft. Blieben bei der Niederlage gegen die eigene fünfte in der ersten Runde wenigstens noch die Punkte in Porz, nahm gestern die dritte Mannschaft aus Niederkassel beide Punkte mit in den Rhein-Sieg-Kreis….Weiter lesen

Jugend-Weltmeisterschaft mit zwei Porzer Teilnehmern!

Aktuell läuft die Jugend-Weltmeisterschaft in den Altersklassen U8 bis U18. Ausgetragen wird diese vom 24.10. bis zum 06.11.2015 im griechischen Porto Carras. Bei diesen Meisterschaften sind gleich zwei Porzer Vereinsmitglieder am Start. Im einzelnen sind dies: U18:  Xianliang Xu U12:  Adrian Pislaru Die Namen der beiden Spieler sind mit ihren Karteikarten bei Chess-Results.com verlinkt, welcher…Weiter lesen

Wir können noch Regionalliga!

Unsere dritte Mannschaft startete am vorletzten Sonntag (27.09.) als letztes unserer zehn Erwachsenen-Teams in die Saison 2015/16. Und nach gefühlt zwanzig Jahren Abstinenz von der Regionalliga des Schachverbandes Mittelrhein war man natürlich gespannt, wie die Rückkehr dorthin wohl ausfallen würde. Die Auslosung der ersten Runde der SVM-Regionalliga hatte ergeben, dass unsere dritte Mannschaft zum PTSV…Weiter lesen

Unglücklicher Start der zweiten Mannschaft

Die zweite Mannschaft ist am vorletzten Sonntag (27.09.) mit einer knappen Niederlage in die neue Saison gestartet. Das Endergebnis sieht allerdings knapper aus, als es der Spielverlauf eigentlich war, da der Gegner gleich mehrere gute Stellungen nicht in volle Punkte umwandeln konnte. In der ersten Runde der NRW-Oberliga hätte unsere zweite Mannschaft eigentlich ein Auswärtsspiel…Weiter lesen

Optimale Punktausbeute bei den U16-Mannschaften

Wenn man berücksichtigt, dass bei einem vereinsinternen Duell halt auch nur zwei Mannschaftspunkte vergeben werden, schafften unsere sechs U16-Mannschaften am vergangenen Samstag (26.09.) das Maximum an Mannschaftspunkten, nämlich zehn von zehn möglichen! Und das, obwohl es (leider) wieder diverse Aufstellungsprobleme gab. In der zweiten Runde der SJM-U16-Liga kam es zu einem weiteren der eher unbeliebten…Weiter lesen

Erster Spieltag der U20-Mannschaften

Ein Sieg, eine Niederlage und ein vereinsinternes Duell mit einem Sieger und einem Verlierer: Der erste Spieltag der U20-Mannschaften am vergangenen Sonntag brachte alle möglichen Ergebnisse (gut, schlecht und irgendwo ’neutral‘). In der ersten Runde der Jugendbundesliga West empfing unsere erste U20-Mannschaft die Vertretung der SG Solingen. Wie bereits im Bericht zum Saisonstart unserer ersten…Weiter lesen

Jugend-Europameisterschaft mit fünf Porzer Teilnehmern!

Aktuell läuft die Jugend-Europameisterschaft in den Altersklassen U8 bis U18. Ausgetragen wird diese vom 20. bis zum 30.09.2015 im kroatischen Poreč. Bei diesen Kontinentalmeisterschaften sind nicht weniger als fünf(!) Porzer Vereinsmitglieder am Start. Im einzelnen sind dies: U14 :  Samuel Fieberg U12 :  Idris Asadzade , Alexander Suvorov und Luca Suvorov U10 :  Ryszard Cwiek…Weiter lesen

Die Jüngsten überzeugen eindrucksvoll

Hatte unsere sechste Mannschaft in der vergangenen Saison bereits den niedrigsten Altersdurchschnitt aller unserer zehn Herren-Mannschaften, so wurde dieser zur Saison 2015/16 noch einmal deutlich gesenkt. Heuer spielen unter anderem zwei elfjährige und ein zwölfjähriger in der Mannschaft und einzig der Mannschaftsführer ist dem Jugendalter bereits (knapp) entwachsen. Da stellt sich zu Saisonbeginn natürlich die…Weiter lesen

Fünfte Mannschaft siegt im Vereinsduell

Wie bei den U16-Mannschaften in der Vorwoche stand am gestrigen Sonntag auch bei den Herren-Mannschaften ein vereinsinternes Duell auf dem Spielplan. Nach langem Kampf behielt schließlich de fünfte Mannschaft knapp die Oberhand gegen die eigene siebte. Gemäß Turnierordnung des Schachbundes NRW müssen vereinsgleiche Mannschaften so früh wie möglich gegeneinander spielen, um Manipulationen in späteren Runde…Weiter lesen

10. Mannschaft schafft Riesen-Überraschung

Vor Saison-Beginn hatte sich der Vorstand so seine Gedanken gemacht, ob denn im Verein überhaupt genügend Potenzial für eine zehnte Mannschaft in der 1. Kreisklasse vorhanden ist. Nicht nur, dass die zehnte Mannschaft einen ’normalen‘ Aufstieg verkraften musste. Im Verhältnis zur 2. Kreisklasse stieg die Anzahl der zu besetzenden Bretter von sechs auf acht, denn…Weiter lesen

Achtungs-Erfolg der vierten Mannschaft

Am gestrigen Sonntag startete unsere vierte Mannschaft (zusammen mit unserer zehnten) als erste unserer Herren-Mannschaften in die Saison 2015/2016. Die gegnerische Mannschaft  von der Stadtverwaltung Bonn gehört zum Kreis der Aufstiegsfavoriten, so dass unser Team als Außenseiter in die Begegnung ging. Doch es kam zum Glück anders Zwar lief man in diesem Spiel der ersten…Weiter lesen

Rückzug der Frauenmannschaft

Nach dem sensationellen Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga folgte leider die große Ernüchterung. Die Termine der 2. Frauen-Bundesliga überschneiden sich in einem nicht unerheblichen Maße mit den Terminen der U20-Mannschaften. Und da unsere Frauenmannschaft eigentlich eine reine Mädchenmannschaft war bzw. ist, mussten wir uns entscheiden, entweder eine unserer U20-Mannschaften oder die Frauenmannschaft zurückzuziehen. Denn die…Weiter lesen

Einladungsturnier mit zwei Porzer Teilnehmern

Seit 2008 findet im Rahmen des Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings das Helmut-Kohls-Turnier statt. Bei diesem vollrundig ausgetragenen Turnier steht die Förderung jugendlicher Spieler aus der Region im Vordergrund. Erfreulicherweise wurden in diesem Jahr gleich zwei Porzer Spieler aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der jüngeren Vergangenheit vom Veranstalter eingeladen, nämlich David Ramien und Xianliang Xu. Turnierbeginn war…Weiter lesen

Zwei weitere Jugendmannschaften qualifizieren sich für die „Deutschen“

Heute ging „Auf dem Ahorn“ die Endrunde der Mannshaftsmeisterschaften der Schachjugend NRW für die Altersklassen U14 und U12 zu Ende. Trotz einiger Personalprobleme konnten wir beide Altersklassen gewinnen! Damit sind nach der U20 und der U16 nun auch unsere U14 und U12 für die entsprechenden Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am Ende des Jahres qualifiziert. Ein detaillierter Bericht…Weiter lesen

Große Erfolge bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DJEM)

Mit einer noch nie dagewesenen Anzahl an herausragenden Platzierungen kehrten in diesem Jahr unsere Teilnehmer von den DJEM zurück. So startete Alexander Suvorov in der U12 von Platz sechs und konnte seinen dritten Platz aus dem Vorjahr wiederholen. Ebenfalls Dritter wurde Xianliang Xu in der U18, obwohl er zu Turnierbeginn nur auf Platz 12 eingestuft…Weiter lesen

Porzer Teilnehmerrekord bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DJEM)

Vom heutigen Sonntag (24.05.) bis zum kommenden Samstag (30.05.) finden in Willingen (Sauerland) die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. In zehn Altersklassen werden in neun bzw. elf (U10/U10w und U12/U12w) Runden CH-System die Deutschen Meister und diejenigen Spieler ermittelt, die zu den Welt- oder Europameisterschaften fahren können. Von der SG Porz nehmen zehn Kinder und Jugendliche…Weiter lesen

„Ein Rekord für die Ewigkeit“ oder einfach nur „Wahnsinn!“

Diese Aussagen treffen wohl noch am ehesten auf das zu, was in dieser Spielzeit im Erwachsenen-Bereich der SG Porz passiert ist. Denn am gestrigen Sonntag komplettierten die sechste und die achte Mannschaft die diesjährige ‚Saison der Aufstiege‘: Von den elf Erwachsenen-Mannschaften, die an den Start gegangen waren, schafften nicht weniger als neun(!!!) den Aufstieg in…Weiter lesen

U16-Mannschaft qualifiziert sich vorzeitig für Deutsche Meisterschaft

Am gestrigen Sonntag konnte sich unsere U16-Mannschaft bereits eine Runde vor Saisonschluss die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in ihrer Altersklasse sichern. Diese wird vom 26. bis 30. Dezember 2015 in Lingen/Ems stattfinden. Dabei standen die Zeichen im Vorfeld dieser vierten Runde der U16-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW gar nicht einmal so gut. Viele Stammspieler unserer Mannschaft…Weiter lesen

Zweite Mannschaft erreicht knapp den Klassenerhalt

Das gibt es wohl nur selten: einen Absteiger mit positivem Punktekonto, nämlich 9:9 Mannschafts- und 36,5:35,5 Brett-Punkten. Zum Glück war dies aber nicht die schlussendliche Punktausbeute unserer zweiten Mannschaft. Dies wäre aber der Fall gewesen, wenn unser Team am letzten Sonntag (26.04.) mit 2:6 verloren hätte. In der neunten und letzten Runde der NRW-Oberliga empfing…Weiter lesen

Erste Mannschaft gewinnt die 2. Bundesliga West

Durch einen deutlichen Erfolg in der letzten Runde (12.04.) erreichte unsere erste Mannschaft sozusagen auf der Zielgeraden doch noch die Meisterschaft der 2. Bundesliga West. Damit gelang ihr das Kunststück, diesen Titel bereits zum siebten Mal in Folge zu gewinnen (also seit der Saison 2008/2009 ununterbrochen!). Das damit verbundene Aufstiegs-Recht wird die SG Porz jedoch…Weiter lesen

Auch für die Jugend ein sehr guter Sonntag

Bei den vielen Erfolgsmeldungen aus dem Herren-Bereich (siehe unten) wollte offensichtlich auch die Jugend diesen in nichts nachstehen. Die U16 erzielte gegen ihren stärksten Konkurrenten einen 3:1-Erfolg, wodurch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in dieser Altersklasse bereits in greifbare Nähe gerückt ist. Und unsere U10-Mannschaften lieferten bei der Vorrunde der NRW-Mannschaftsmeisterschaft hervorragende Ergebnisse. Die erste…Weiter lesen

Aufstiegs-Festival für die SG Porz

Am gestrigen Sonntag konnten gleich drei Mannschaften ihren Aufstieg bejubeln. Die fünfte und die siebte Mannschaft erreichten ihren Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft. Die neunte Mannschaft profitierte von einem überraschenden Ergebnis einer Parallel-Begegnung und steigt nun in die Bezirksklasse auf. Darüber hinaus verschaffte sich die sechste Mannschaft eine sehr gute Ausgangsposition für die…Weiter lesen

Ein perfekter Tag für unsere U20-Mannschaften

Am letzten Wochenende (18./19.04.) konnten alle vier U20-Mannschaften der SG Porz ihre Spiele gewinnen. Damit erreichten einige bereits eine Runde vor Schluss das gesteckte Saisonziel, andere machten einen großen Schritt auf dem Weg dorthin. Highlight war dabei sicherlich die Qualifikation der ersten Mannschaft für die Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft U20. Den Anfang machte unsere zweite U20-Mannschaft ….Weiter lesen

Vierte Mannschaft wird Vizemeister in der Verbandsliga

Bereits einen Spieltag vor Saisonende steht fest, dass unsere vierte Mannschaft diese Saison als Vizemeister der Verbandsliga Mitte beenden wird. Fünf Punkte Rückstand auf den souveränen Aufsteiger aus Langenfeld und drei Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten bedeuten, dass sich in der letzten Runde nichts mehr am aktuellen Tabellenplatz ändern wird. Am vorletzten Sonntag (12.04.) empfing…Weiter lesen

Sieben auf einen Streich!

Bei den am vorgestrigen Samstag zu Ende gegangenen Einzelmeisterschaften der Schachjugend NRW konnten sich gleich sieben unserer Spieler für die entsprechenden Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren! Dreimal ging der Titel des NRW-Meisters nach Porz, nämlich an Xianliang Xu (Altersklasse U18, Bild links), Aurelia Siegel (U18w) und Kathrin Sewald (U16w). Vizemeister in ihrer Altersklasse wurden David Ramien (U16)…Weiter lesen